Ihre Trainerin
Esther Then
Selbstständige Managementberaterin, Trainerin und Coach
Wir bieten von diesem Seminar 3 Durchführungen an:
Kommunikation bestimmt unseren beruflichen und privaten Alltag. Gerade in Zeiten des virtuellen Führens und der digitalen Interaktion ist ein empathisches Gespür, wo der andere steht und was einer Klärung bedarf, für die Beziehungsgestaltung und Verständigung essentiell.
In diesem Basis-Seminar lernen Sie das Modell der »Wertschätzenden Kommunikation«als wirksame Führungsmethode und wertvolle Energiequelle für sich kennen. Sie erleben, wie es auch ohne mühsames diskutieren und kämpfen gelingen kann, die Verantwortung für die eigenen Anliegen zu übernehmen und zugleich die Interessen anderer zu berücksichtigen. Mit Fallbeispielen aus der Praxis und mit zahlreichen Übungen erfahren Sie den Effekt einer fairen Gesprächs-Führung auf der Basis von nachhaltigen Lösungen auf Augenhöhe.
Durch das Vermitteln einer »Werteorientierten Lebensführung« werden zudem Impulse für eine positive Lebenseinstellung gesetzt, mit der man nachweislich Stress besser entgegenwirkt sowie die Lebensfreude und Motivation steigert. Die Teilnehmer erleben im Seminar die kraftvolle Wirkung, die es auf andere hat, wenn sie sich menschlich und authentisch zeigen und damit mühelos konstruktive Ergebnisse und mehr Freude und Leichtigkeit im Leben erfahren.
Dieses Training bietet Ihnen die Chance, Ihr kommunikatives und menschliches Potenzial als Führungskraft oder Fachspezialist weiter zu entwickeln und Ihre Kommunikations- und Beziehungskompetenz so zu fördern, dass es gelingt, sich auch in herausfordernden Führungs- und Gesprächssituationen (wie z.B. Konflikt- oder Kritikgespräche) souverän und fair zu verhalten.
Unternehmer, Führungskräfte aller Ebenen und Fachexperten (max. 10 Personen)
Beginn erster Tag jeweils um 09.00 Uhr
Ende letzter Tag jeweils um 16.00 Uhr
Zu diesem Seminar bieten wir bei entsprechendem Interesse der Teilnehmergruppe ein dreitägiges Aufbautraining zur Vertiefung und Transfersicherung an.
Das Präsenzseminar kann ggf. auch als virtuelles Training in einer entsprechenden Anzahl an kurzen Zeiteinheiten durchgeführt werden (max. 8 Personen).
Leitung Seminare I Seminarberatung
T +49 (0) 8394 910 415
seminare(at)mcsl.de
Seminarorganisation | Offene Seminare
T +49 (0) 8394 910 472
k.einsiedler(at)mcsl.de
Schloss Lautrach mit seinem traumhaften Park bietet eine einzigartige Seminaratmosphäre – entschleunigend und inspirierend.
▶ Mehr erfahren