Ihr Trainer
Dr. Bernhard Nusstein
Trainer, Berater und Coach
Wir bieten von diesem Seminar 2 Durchführungen an:
Die Fähigkeit, anderen Menschen auf wertschätzende und konstruktive Art Feedback zu geben, zählt zu den wichtigsten kommunikativen Kompetenzen in unserer Arbeitswelt. Sobald wir Feedback – kritisches wie positives – erhalten, erfahren wir etwas über unsere Wirkung auf andere und über deren Erwartungen an uns und unser Verhalten. Ob wir uns verändern, anpassen oder bewusst abgrenzen, hängt davon ab, wie wir das Feedback einordnen. Konstruktives Feedback hat zudem eine identitätsstiftende Funktion und ist unverzichtbare Voraussetzung für unsere Weiterentwicklung als Person.
Um gekonnt Feedback zu geben, braucht es den richtigen Zeitpunkt, eine dialogische Grundhaltung, Mut und die Fähigkeit, zwischen beobachtbaren Fakten und subjektiver Interpretation zu unterscheiden. Umgekehrt erfordert es persönliche Reife und innere Ruhe, kritisches Feedback, das unser Realitätskonstrukt in Frage stellt, anzunehmen und Veränderung zu erwirken.
Auch auf organisationaler Ebene ist Feedback wichtig. In zunehmend vernetzt arbeitenden Teams helfen konstruktive Rückmeldungen untereinander, um der gemeinsamen Zielerreichung näher zu kommen und Synergien zu erschließen. Und schließlich gehört eine reife Feedbackkultur zu den wirksamsten Instrumenten der Konfliktprävention.
In diesem Intensivtraining laden wir Sie dazu ein, sich mit Ihrer Fähigkeit auseinanderzusetzen, auf konstruktive Weise Feedback zu geben und anzunehmen. Sie reflektieren Ihre Denk- und Gefühlsmuster, Ihre Wertebasis sowie Ihren Gesprächsstil, vertiefen Ihr kommunikationspsychologisches Wissen und entwickeln Ihre Feedback-Kompetenz in Übungen und Praxissimulationen weiter.
Fachspezialisten und Führungskräfte aller Ebenen (max. 8 Personen)
Beginn am ersten Tag um 9.00 Uhr
Ende am zweiten Tag um 12.30 Uhr mit gemeinsamem Mittagessen
Leitung Seminare I Seminarberatung
T +49 (0) 8394 910 415
seminare(at)mcsl.de
Seminarorganisation | Offene Seminare
T +49 (0) 8394 910 472
k.einsiedler(at)mcsl.de
Schloss Lautrach mit seinem traumhaften Park bietet eine einzigartige Seminaratmosphäre – entschleunigend und inspirierend.
▶ Mehr erfahren