Ihr Trainer
Dr. Alexander Kirchner
Trainer und Berater
Wir bieten von diesem Seminar 2 Durchführungen an:
Führung braucht Klarheit. Eine Klarheit in den Entscheidungen und in der Kommunikation. Letzterem widmet sich unser Intensivseminar: Wie man als Chef, als Projektverantwortlicher oder Spezialist seine Worte so wählt, dass andere sich anschließen. Oder: Damit einer Entscheidung auch ein entsprechendes Handeln folgt. Denn daran ermisst sich letztlich der Erfolg einer Führungskraft, dass andere sich ihren Entscheidungen anschließen.
Rhetorik als Kompetenz der strategischen Kommunikation liefert das Handwerkszeug, wie man Entscheidungen klug und clever kommuniziert. Rhetorik weiß um Auftritt und Argumente, Wirkung und Wortwahl. Doch auch alles methodische Wissen ist wenig wert, wenn es an der persönlichen Klarheit mangelt. Sich seiner selbst bewusst zu sein, ist fundamental, um souverän zu wirken. Wie es um die eigene Souveränität bestellt ist, wie man sie verbessert und wie man sie kommunikativ wirksam nutzt, ist Kern dieses Seminars in einer Kleingruppe.
Die Teilnehmer gewinnen Klarheit über das eigene kommunikative Profil im Monolog und Dialog. Sie erkennen und erarbeiten Lösungen, wie sich ihr Auftreten hin zu mehr Souveränität durch strukturierte Kommunikation wirksam verbessern lässt. In der Kleingruppe wird auf das individuelle, rhetorische Potenzial umfassend eingegangen.
Führungs- und Fachkräfte, Projekt- und Vertriebsmitarbeiter (max. 6 Personen)
Beginn erster Tag um 09.00 Uhr
Ende erster Tag um 19.00 Uhr
Beginn zweiter Tag um 08.30 Uhr
Ende zweiter Tag um 17.00 Uhr
Dr. Alexander Kirchner
19. – 20.04.2021
2 Tage
€ 2.000,00
Leitung Seminare I Seminarberatung
T +49 (0) 8394 910 415
seminare(at)mcsl.de
Seminarorganisation Offene Seminare
T +49 (0) 8394 910 472
k.einsiedler(at)mcsl.de
Schloss Lautrach mit seinem traumhaften Park bietet eine einzigartige Seminaratmosphäre – entschleunigend und inspirierend.
▶ Mehr erfahren