Holger Roock
Leitung Inhouse Seminare & Organisationsberatung
Kommunikation als Fundament moderner Führung
Kommunikation: Der unterschätzte Hebel der Führung
Führungskräfte prägen durch den Stil ihrer Kommunikation die Kultur in ihren Teams maßgeblich. Dabei stellt für jede Führungskraft die Heterogenität des Teams mit den individuellen Kommunikationsbedürfnissen eine Herausforderung dar. Doch Zeitdruck, gewachsene Strukturen und Unsicherheiten erschweren den Austausch. Gerade im digitalen Raum braucht es mehr Klarheit und gemeinsame Standards.
Kommunikation, die wirkt – Führung, die bewegt
Eine lebendige Kommunikationskultur entsteht nicht von allein. Sie braucht klare Strategien, engagierte Vorbilder und gezielte Entwicklung. Durch individuelle Workshops, die Stärkung der Feedbackkultur, teamfördernde Maßnahmen und verbindliche Leitlinien begleiten wir die Führungskraft in ihrem Kompetenzaufbau, um Dialog, Vertrauen und Zusammenarbeit spürbar zu verbessern.

Persönlich für Sie da


Tina Drobionka
Projektmanagement Inhouse Seminare & Organisationsberatung | Marketing
T +49 (0) 8394 910 480
t.drobionka@mcsl.de

Grit Katrin Spitz
Seminarorganisation Organisationsberatung & Inhouse Seminare & Business Coaching
T +49 (0) 8394 910 474
gk.spitz@mcsl.de
Starke Kommunikation, klare Lösungen
Professionelle Kommunikation als Grundlage für Konfliktlösungen
In jeder noch so guten Kommunikationskultur entstehen Konflikte, beispielsweise durch unterschiedliche Interessenslagen. Führungskräfte haben bei der Lösung von Konflikten eine besondere Verantwortung. Ein zu später Klärungsversuch oder gar das Verdrängen verfestigt Konflikte. Um situationsangemessen mit Konflikten umgehen zu können, ist neben der Fähigkeit zur Konfliktdiagnose auch das Wissen um Lösungsmuster hilfreich.
Praxisnah und handlungsorientiert
Der Kompetenzaufbau zum Thema Kommunikation besteht aus einer ausgewogenen Mischung aus Theorie und Praxis. Es werden unterschiedliche Kommunikationsmodelle vermittelt und auf Praxisbeispiele übertragen. Im Mittelpunkt steht das handlungsorientierte Lernen, das sich in erster Linie an Beispielen aus dem konkreten Arbeitsumfeld orientiert. So erhalten die Teilnehmenden praxisnahe Handlungsoptionen, die sie direkt einsetzen können.

Kompetenzen
Passgenaue und praxisnahe Entwicklungskonzepte: Nutzen Sie unsere individuellen Unternehmenslösungen, um die Potenziale in Ihrer Organisation zu entfalten.
Führungskräfteentwicklung
Personalentwicklungsinstrumente
Teamwork & Kooperation
Sie wünschen ein maßgeschneidertes Inhouse Seminar? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung!

Holger Roock
Leitung Inhouse Seminare