Das Seminar richtet sich an berufstätige Menschen ab ca. 55 Jahren, die neue Perspektiven auf ihre berufliche Rolle gewinnen möchten. Es eignet sich für alle, die sich aktiv auf die nächsten Berufsjahre vorbereiten, sich mit ihren persönlichen Zielen für die Zeit danach, ihrer Motivation und ihren Gestaltungsspielräumen auseinandersetzen wollen.
55+ und vital dabei
Die nächsten Berufsjahre aktiv gestaltenSeminarbeschreibung
Der demografische Wandel macht sich zunehmend bemerkbar und die Generation 55+ steht in vielen Unternehmen im Fokus. Ihre Kombination aus fachlicher Expertise und langjähriger Erfahrung ist eine wertvolle Ressource für den Unternehmenserfolg. Dennoch wird das Potenzial dieser Generation oft nicht ausreichend genutzt.
Das Seminar richtet sich an Führende und erfahrene Mitarbeitende, die sich in den letzten Berufsjahren befinden. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre berufliche Leistungsfähigkeit zu erhalten, Ihre Erfahrungen gezielt einzubringen und den Übergang in eine neue Lebensphase zu meistern.
Setzen Sie sich mit Ihren Bedürfnissen und Zielen auseinander und entdecken Sie Ihre persönlichen Werte und Potenziale neu. Hier finden Sie neue Impulse sowie Raum und Austausch zur bewussten Reflexion des späten Berufsabschnitts und entwickeln eine konkrete Strategie, Ihre dritte Lebensphase mit Sinn, Tatkraft und Vitalität zu gestalten.
Trainer/in
Inhalte
Themenschwerpunkte
- Alter, Leistungsfähigkeit und Vitalität
- Reflexion der eigenen Berufsbiografie und Zukunftsideen
- Arbeitsfähigkeit erhalten: Motivation und Selbstwirksamkeit stärken
- Erfahrung wirksam machen: Strategien für Sichtbarkeit, Einfluss und Sinn
- Eigene Potenziale in Lern- und Veränderungsprozessen einbringen
- Selbstführung, Lebensbalance und Zeitkompetenz entwickeln
- Abschied, Übergang, Neuanfang: Souverän und freudvoll auf kommende Jahre blicken
Nutzen
Sie entwickeln eine klare Vision für Ihre letzten Berufsjahre, aktivieren Ihre Stärken und gestalten den Übergang in die dritte Lebensphase mit konkreten, sinnstiftenden Schritten.
- Klarheit über Rolle und Identität im späten Berufsabschnitt
- Strategien zur Wirksamkeit der beruflichen Leistungsfähigkeit
- Stärkung Ihrer Positionierung gegen Altersstereotype
- Vorbereitung auf die nächste Lebensphase
Termine
1. Durchführung
Format
3 Tage Präsenz
max. 10 Personen
Seminarzeiten
Beginn erster Tag um 09.00 Uhr
Ende letzter Tag um 17.00 Uhr
Trainer
Matthias Kratz
Kosten
€ 2.400
2. Durchführung
Format
3 Tage Präsenz
max. 10 Personen
Seminarzeiten
Beginn erster Tag um 09.00 Uhr
Ende letzter Tag um 17.00 Uhr
Trainer
Matthias Kratz
Kosten
€ 2.400
Maximale Flexibilität mit unseren Inhouse Seminaren
Jedes Seminar auch passgenau für Ihr Team buchbar.
Häufige Fragen
Gerade dann ist das Seminar besonders wertvoll. Wenn Sie mit Energie und Motivation in Ihre verbleibenden Berufsjahre blicken, bietet das Seminar die Möglichkeit, Ihre Stärken gezielt einzusetzen und Ihre Rolle im Unternehmen bewusst zu gestalten.
Zugleich ist diese Phase häufig auch mit Übergangsfragen verbunden: Wie möchte ich den Übergang in den Ruhestand gestalten? Was möchte ich weitergeben, was abschließen, was neu beginnen? Das Seminar unterstützt Sie dabei, diese Überlegungen frühzeitig und strukturiert anzugehen, sodass Sie mit Klarheit und Zuversicht in die nächste Lebensphase starten können.
Eine konkrete Vorbereitung ist nicht nötig. Vorab erhalten Sie Zugang zu unserer Lernplattform und finden weitere Informationen sowie ggf. schon Unterlagen zum Seminar. Alles Weitere – vom persönlichen Workbook bis zum Schreibmaterial – liegt vor Ort für Sie bereit. Bringen Sie einfach Ihre Themen, Erfahrungen und Offenheit mit.
Mit einer Reservierung sichern Sie sich unverbindlich einen Seminarplatz – ideal, wenn Sie sich noch intern abstimmen oder zwischen Formaten entscheiden müssen.
Eine Buchung ist verbindlich und erfolgt in wenigen Schritten mit Angabe Ihrer Kontaktdaten. Mit unserer Bestätigung erhalten Sie weitere Informationen zur Buchung Ihres Hotelzimmers.
Details zu Umbuchung und Stornierung finden Sie in unseren AGBs. Bei ausgebuchten Seminaren bieten wir Wartelistenplätze an.
Ja – viele unserer Seminare bieten wir auch als Inhouse-Format an. Inhalte, Schwerpunkte und Methoden passen wir dabei individuell auf Ihre Zielgruppe und Bedürfnisse an.
Einen Überblick über mögliche Themen finden Sie im Bereich Inhouse-Seminare. Kontaktieren Sie uns gerne – wir beraten Sie persönlich.
Die Standorte für das Seminar
Von der fürstäbtlichen Residenz, über ein international renommiertes Mädchen-Pensionat zu einem intellektuellen Zentrum und beliebtem Treffpunkt für Wissenschaftler, Künstler und Nobelpreisträger.
Das mehrfach ausgezeichnete Hotel Schloss Lautrach vereint modernen Hotelkomfort, eine gehobene Gastronomie und erstklassigen Service.
> Übernachtung inkl. Frühstück vom Buffet im Einzelzimmer: 122,- € | Nacht
> Verpflegungspauschale: 123,50 € | Tag und Person (Kaffeepause vormittags & nachmittags, Mittagessen mit 3 Gängen inkl. 1 Getränk & 1 Kaffee, Tagungsgetränke, Abendessen mit 4 Gängen inkl. 1 Getränke & 1 Kaffee), 79,50 € | Person (ohne Abendessen am letzten Seminartag)
> Direkt am Veranstaltungsort zu bezahlen



Sie sind auf der Suche nach dem passenden Seminar? Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Gespräch!
