Beziehungskompetenz für Führungskräfte

Mit Empathie sich und andere führen
Nächstmöglicher Starttermin:

Teil 1: 06.05.26 - 08.05.26

Preis: € 2.400
Zu den Terminen

Seminarbeschreibung

In einer Welt, die sich immer schneller wandelt, wird Führung zur anspruchsvollen Beziehungsarbeit. Hybride Teams, Vielfalt, Digitalisierung und der Wunsch nach Sinnhaftigkeit verändern, wie wir führen. Um überzeugend voranzugehen, benötigen Führungskräfte eine klare Präsenz sowie ein feines Gespür dafür, was andere bewegt.

Ein beziehungsorientierter Führungsstil verbindet Empathie, Integrität und Selbstwirksamkeit. Menschen folgen Führungspersönlichkeiten, die spürbar bei sich sind. Sich selbst gut wahrzunehmen und mit den eigenen Emotionen, Bedürfnissen und Zielen umzugehen, ist die Basis tragfähiger Beziehungen mit anderen. Vertrauen im Miteinander ist die Folge der eigenen positiven Haltung.

Das Seminar bietet Raum zur Reflexion und zur Entwicklung einer authentischen Führungspräsenz. Durch den spielerischen und körperlichen Zugang mit praktischen Übungen bleibt das Erfahrene in Kopf und Körper abrufbar, sodass es im Führungsalltag Teil Ihres neuen Handlungsrepertoires wird.

Trainer/in

Aurel Bereuter | MCSL Aurel Bereuter | MCSL Aurel Bereuter | MCSL

Aurel Bereuter

Coach für Führungskräfte und Teamentwicklung | Schauspieler

Inhalte

Themenschwerpunkte

  • Empathie als Führungsqualität
  • Authentisch und situativ agieren
  • »Führen und geführt werden« als Schlüssel zur Selbstwirksamkeit
  • Feedback als Führungsinstrument und als Abgleich über Selbst- und Fremdbild
  • Spiegelfunktion der Gruppe erkennen, Projektionen aufgeben und reflektiert handeln
  • Souveränes Auftreten und Präsenz durch klare innere und äußere Haltung
  • Verbindungen schaffen – tragfähige Beziehungen entwickeln
  • Praktische Körper- und Wahrnehmungsübungen für den Führungsalltag

Nutzen

Sie stärken Ihre Präsenz als Führungskraft, gewinnen Klarheit über Ihre Wirkung und gestalten Führung als Beziehung auf Augenhöhe.

  • Mehr Souveränität in Führungssituationen
  • Empathischer und klarer kommunizieren
  • Tragfähige Beziehungen im Team aufbauen
  • Selbstvertrauen und Wirksamkeit spürbar erhöhen

Termine

1. Durchführung

Teil 1: 06.05.26 - 08.05.26

Schloss Lautrach

Format
3 Tage Präsenz
max. 8 Personen

Seminarzeiten
Beginn erster Tag um 09.00 Uhr
Ende letzter Tag um 17.00 Uhr

Trainer

Aurel Bereuter

Kosten

€ 2.400

2. Durchführung

Teil 1: 12.10.26 - 14.10.26

Schloss Lautrach

Format
3 Tage Präsenz
max. 8 Personen

Seminarzeiten
Beginn erster Tag um 09.00 Uhr
Ende letzter Tag um 17.00 Uhr

Trainer

Aurel Bereuter

Kosten

€ 2.400

Maximale Flexibilität mit unseren Inhouse Seminaren

Jedes Seminar auch passgenau für Ihr Team buchbar.

Informieren

Häufige Fragen

Das Seminar richtet sich an alle, die in ihrer beruflichen Rolle Beziehungen gestalten, Menschen gewinnen und ihre beziehungsorientierte Führungskompetenz weiterentwickeln möchten. Besonders geeignet ist es für Personen, die spüren, dass innere Haltung, Präsenz und Empathie entscheidend für ihre Wirksamkeit sind – und die bereit sind, auch körperlich-szenisch zu arbeiten, um neue Zugänge zu sich selbst und anderen zu finden.

Ja, unbedingt. Das Seminar lädt unabhängig vom Persönlichkeitstyp zur Auseinandersetzung mit der eigenen Führungspräsenz ein. Die Methoden sind so gestaltet, dass alle Teilnehmenden in ihrem eigenen Tempo und mit ihrem eigenen Ausdrucksrepertoire arbeiten können. 

Eine konkrete Vorbereitung ist nicht nötig. Vorab erhalten Sie Zugang zu unserer Lernplattform und finden weitere Informationen sowie ggf. schon Unterlagen zum Seminar. Alles Weitere – vom persönlichen Workbook bis zum Schreibmaterial – liegt vor Ort für Sie bereit. Bringen Sie einfach Ihre Themen, Erfahrungen und Offenheit mit.

Mit einer Reservierung sichern Sie sich unverbindlich einen Seminarplatz – ideal, wenn Sie sich noch intern abstimmen oder zwischen Formaten entscheiden müssen.
Eine Buchung ist verbindlich und erfolgt in wenigen Schritten mit Angabe Ihrer Kontaktdaten. Mit unserer Bestätigung erhalten Sie weitere Informationen zur Buchung Ihres Hotelzimmers.
Details zu Umbuchung und Stornierung finden Sie in unseren AGBs. Bei ausgebuchten Seminaren bieten wir Wartelistenplätze an.

Ja – viele unserer Seminare bieten wir auch als Inhouse-Format an. Inhalte, Schwerpunkte und Methoden passen wir dabei individuell auf Ihre Zielgruppe und Bedürfnisse an.
Einen Überblick über mögliche Themen finden Sie im Bereich Inhouse-Seminare. Kontaktieren Sie uns gerne – wir beraten Sie persönlich.

Die Standorte für das Seminar

Von der fürstäbtlichen Residenz, über ein international renommiertes Mädchen-Pensionat zu einem intellektuellen Zentrum und beliebtem Treffpunkt für Wissenschaftler, Künstler und Nobelpreisträger.

mehr erfahren

Das mehrfach ausgezeichnete Hotel Schloss Lautrach vereint modernen Hotelkomfort, eine gehobene Gastronomie und erstklassigen Service.

mehr erfahren.

> Übernachtung inkl. Frühstück vom Buffet im Einzelzimmer: 122,- € | Nacht

> Verpflegungspauschale: 123,50 € | Tag und Person (Kaffeepause vormittags & nachmittags, Mittagessen mit 3 Gängen inkl. 1 Getränk & 1 Kaffee, Tagungsgetränke, Abendessen mit 4 Gängen inkl. 1 Getränke & 1 Kaffee), 79,50 € | Person (ohne Abendessen am letzten Seminartag)

> Direkt am Veranstaltungsort zu bezahlen

mehr erfahren

Sie sind auf der Suche nach dem passenden Seminar? Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Gespräch! 

 

Kontakt aufnehmen