Das Seminar richtet sich an Unternehmer:innen und Führungskräfte, die ihre Rolle im Sinne moderner, mitarbeiterorientierter Führung weiterentwickeln möchten. Besonders geeignet ist es für diejenigen, die durch Coaching-Elemente in ihrer Arbeit neue Verantwortung und Potenzialentfaltung im Team ermöglichen wollen.
Coach Your Team
Führungsstärke durch Coaching-Kompetenz
Teil 1:
11.03.26
-
13.03.26
Teil 2:
27.04.26
-
29.04.26
Seminarbeschreibung
Traditionelle Rollenbilder und Hierarchien lösen sich auf. Die Anforderungen an Führungskräfte steigen. Sie sind gefordert, zunehmende Komplexität zu managen und ihre Mitarbeitenden zu befähigen, Verantwortung für das Ganze zu übernehmen und aktiv mitzugestalten. Das erfordert ein neues Führungsverständnis, bei dem mehr Fragen gestellt, als Antworten gegeben werden.
In unserem Seminar erweitern Sie Ihr Führungsrepertoire um die Rolle des Coaches. Sie reflektieren Ihre Haltung als coachende Führungskraft und bauen Ihre Coaching-Kompetenz aus. Als Coach erkennen und fördern Sie verborgene Potenziale und stärken die Selbstwirksamkeit Ihrer Mitarbeitenden. Sie ermutigen zu eigenverantwortlichem Denken und Handeln und schaffen einen Rahmen, in dem Selbsterkenntnis und persönliche wie fachliche Entwicklung möglich sind.
Nutzen Sie Coaching als zeitgemäßes Instrument moderner Führung und werden Sie zu einer inspirierenden Führungskraft, die durch Vertrauen, Unterstützung und Empowerment echte Veränderungen bewirkt.
Trainer/in
Inhalte
Die Führungskraft als Coach
- Moderne Führung – Was verändert sich konkret
- Definition Coaching – Einordnung in den Unternehmenskontext
- Rolle und Selbstverständnis als Coach
- Systemische Theorie-Grundlagen
- Der Coaching-Prozess
- Fragetechniken
Besondere Coaching-Situationen
- Reflexion der eigenen Coaching-Erfahrungen und Lernerfolge
- Bedeutung der eigenen Persönlichkeit und Haltung für den Coaching-Verlauf
- Reflexion und Bearbeitung von schwierigen Coaching-Situationen
- Modelle und Methoden für besondere Coaching-Situationen
- Beziehungsbedürfnisse in Organisationen
- Ausprobieren, Reflektieren, Trainieren
Nutzen
Sie lernen, Coaching als Führungsinstrument gezielt einzusetzen. Durch mehr Klarheit in der Haltung und methodische Sicherheit schaffen Sie Entwicklungsräume für Ihr Team.
- Eigenverantwortung und Selbstwirksamkeit im Team stärken
- Verständnis für zwischenmenschliche Dynamiken
- Mitarbeitende enger begleiten
- Mehr Vertrauen für Veränderungen schaffen
Termine
1. Durchführung
Format
2 x 3 Tage Präsenz
max. 9 Personen
Seminarzeiten
Beginn erster Tag um 09.00 Uhr
Ende letzter Tag um 17.00 Uhr
Trainer
Renate Eglhofer
Kosten
€ 4.400
2. Durchführung
Format
2 x 3 Tage Präsenz
max. 9 Personen
Seminarzeiten
Beginn erster Tag um 09.00 Uhr
Ende letzter Tag um 17.00 Uhr
Trainer
Renate Eglhofer
Kosten
€ 4.400
3. Durchführung
Format
2 x 3 Tage Präsenz
max. 9 Personen
Seminarzeiten
Beginn erster Tag um 09.00 Uhr
Ende letzter Tag um 17.00 Uhr
Trainer
Renate Eglhofer
Kosten
€ 4.400
Maximale Flexibilität mit unseren Inhouse Seminaren
Jedes Seminar auch passgenau für Ihr Team buchbar.
Häufige Fragen
Nein, das Seminar ist so konzipiert, dass Sie unabhängig von Vorerfahrungen einsteigen können. Grundlagen, Haltung und Methoden werden systematisch vermittelt. Das Seminar bietet viel Raum für Übung, Reflexion und individuelle Weiterentwicklung.
Eine konkrete Vorbereitung ist nicht nötig. Vorab erhalten Sie Zugang zu unserer Lernplattform und finden weitere Informationen sowie ggf. schon Unterlagen zum Seminar. Alles Weitere – vom persönlichen Workbook bis zum Schreibmaterial – liegt vor Ort für Sie bereit. Bringen Sie einfach Ihre Themen, Erfahrungen und Offenheit mit.
Mit einer Reservierung sichern Sie sich unverbindlich einen Seminarplatz – ideal, wenn Sie sich noch intern abstimmen oder zwischen Formaten entscheiden müssen.
Eine Buchung ist verbindlich und erfolgt in wenigen Schritten mit Angabe Ihrer Kontaktdaten. Mit unserer Bestätigung erhalten Sie weitere Informationen zur Buchung Ihres Hotelzimmers.
Details zu Umbuchung und Stornierung finden Sie in unseren AGBs. Bei ausgebuchten Seminaren bieten wir Wartelistenplätze an.
Ja – viele unserer Seminare bieten wir auch als Inhouse-Format an. Inhalte, Schwerpunkte und Methoden passen wir dabei individuell auf Ihre Zielgruppe und Bedürfnisse an.
Einen Überblick über mögliche Themen finden Sie im Bereich Inhouse-Seminare. Kontaktieren Sie uns gerne – wir beraten Sie persönlich.
Die Standorte für das Seminar
Von der fürstäbtlichen Residenz, über ein international renommiertes Mädchen-Pensionat zu einem intellektuellen Zentrum und beliebtem Treffpunkt für Wissenschaftler, Künstler und Nobelpreisträger.
Das mehrfach ausgezeichnete Hotel Schloss Lautrach vereint modernen Hotelkomfort, eine gehobene Gastronomie und erstklassigen Service.
> Übernachtung inkl. Frühstück vom Buffet im Einzelzimmer: 122,- € | Nacht
> Verpflegungspauschale: 123,50 € | Tag und Person (Kaffeepause vormittags & nachmittags, Mittagessen mit 3 Gängen inkl. 1 Getränk & 1 Kaffee, Tagungsgetränke, Abendessen mit 4 Gängen inkl. 1 Getränke & 1 Kaffee), 79,50 € | Person (ohne Abendessen am letzten Seminartag)
> Direkt am Veranstaltungsort zu bezahlen



Sie sind auf der Suche nach dem passenden Seminar? Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Gespräch!
