Ja, Sie sind richtig. Das Seminar wurde ist unter neuem Namen Teil unserer Leadership Programme. Die inhaltliche Qualität und der Fokus bleiben erhalten, ebenso das mehrteilige Seminarformat sowie die enge und individuelle Begleitung der Teilnehmenden durch den Trainer.
Gute Unternehmensführung heute
Das Top Management Programm
Teil 1:
22.10.25
-
23.10.25
Teil 2:
15.01.26
-
16.01.26
Teil 3:
19.03.26
-
20.03.26
Seminarbeschreibung
Wie gelingt Führung, wenn Gewissheiten bröckeln und Veränderung zum Dauerzustand wird? Wer heute Unternehmen zukunftsfähig gestaltet, braucht mehr als Methoden – gefragt sind Haltung und Orientierung, wo Strukturen brüchig werden, und der Blick für das große Ganze.
Dieses Programm richtet sich an obere Führungskräfte, die Verantwortung tragen für Ergebnisse, für Menschen, für Kultur. Sie gewinnen Abstand zum Tagesgeschäft und Raum zur Reflexion: Was motiviert Menschen wirklich? Was stabilisiert in Phasen der Veränderung? Wie lässt sich Kultur bewusst formen, ohne sie zu verordnen?
Im Austausch mit erfahrenen Entscheidungsträgern schärfen Sie Ihre Perspektive auf wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen, identifizieren relevante Trends und lernen, aus ihnen kluge Schlüsse für die Steuerung Ihres Unternehmens zu ziehen. Ziel ist es, die eigene Führungsarbeit zu schärfen und als gestaltende Kraft in Veränderungsprozessen wirksam zu bleiben.
Trainer/in
Inhalte
Orientierungswissen für Orientierungsgeber
- »Bedenke, was du bist« – Impuls zum Rollenverständnis
- Das Führungs- und Organisationsbild der Benediktinerregel
- Antworten finden auf die Megatrends unserer Zeit
- Das eigene Führungsbild entwickeln
- Eigene Führungsmuster erleben und reflektieren
Führungswerkzeuge
- Training nach dem Kompetenzmodell »Ausrichten – Wertschöpfen – Befähigen«
- Von der Strategie zur Umsetzungsmaßnahme – Strategieentwicklung und Zielemanagement
- Führen mit Auftrag
- Mitarbeiterbefähigung
- Selbstführung und Selbstmanagement
Unternehmensentwicklung
- Unternehmensentwicklung zwischen Tradition und Moderne
- Führungskultur experimentell erleben und verbessern
- Anwenden von Kulturanalyseinstrumenten
- Change-Management-Methodik
- Erfolgreiche Praxisbeispiele
- Individueller Führungscheck
Nutzen
Sie schärfen Ihre Führungsrolle mit Blick auf die großen Herausforderungen unserer Zeit und gestalten kraftvoll Veränderungsprozesse, um Ihr Unternehmen weiterzuentwickeln.
- Strategische Führungskompetenzen stärken
- Einfluss auf Unternehmenskultur und -entwicklung nehmen
- Wirksamkeit in Veränderungsprozessen erhöhen
- In Unsicherheit klar entscheiden
Online-Begleitung
Vor dem Start führen Sie ein persönliches Gespräch mit dem Trainer. Ziel ist es, Ihre aktuelle Führungs- und Unternehmenssituation gemeinsam zu klären, damit das Programm von Anfang an an den Themen ansetzt, die für Sie relevant sind. Zwischen den Präsenzmodulen vertiefen Sie zentrale Inhalte in sechs zweistündigen Online-Sessions. Die Themen? Kommen aus der Gruppe. Ihre Fragestellungen, Ihre Praxis. Ob Strategieumsetzung, Veränderungsprozesse oder Führungsfragen im Alltag, die Workshops sind Arbeitsräume auf Augenhöhe, kombiniert mit fundierten Impulsen, kollegialer Beratung und individueller Reflexion.
Die Termine werden im Seminar abgestimmt und bieten Raum für das, was zwischen den Modulen wirklich zählt: Wirkung entfalten, dranbleiben, weiterdenken.
Termine
2. Durchführung 2025
Format
3 x 2 Tage Präsenz + 6 x 2 Stunden online + virtuelles Kennenlerngespräch (ca. 30 Minuten)
max. 8 Personen
Seminarzeiten
Beginn erster Tag um 09.00 Uhr
Ende letzter Tag um 17.00 Uhr
Trainer
Konrad Stadler
Kosten
€ 5.900
1. Durchführung
Format
3 x 2 Tage Präsenz + 6 x 2 Stunden online + virtuelles Kennenlerngespräch (ca. 30 Minuten)
max. 8 Personen
Seminarzeiten
Beginn erster Tag um 09.00 Uhr
Ende letzter Tag um 17.00 Uhr
Trainer
Konrad Stadler
Kosten
€ 6.000
2. Durchführung
Format
3 x 2 Tage Präsenz + 6 x 2 Stunden online + virtuelles Kennenlerngespräch (ca. 30 Minuten)
max. 8 Personen
Seminarzeiten
Beginn erster Tag um 09.00 Uhr
Ende letzter Tag um 17.00 Uhr
Trainer
Konrad Stadler
Kosten
€ 6.000
Maximale Flexibilität mit unseren Inhouse Seminaren
Jedes Seminar auch passgenau für Ihr Team buchbar.
Häufige Fragen
Das Programm richtet sich an Führungskräfte mit Gesamtverantwortung oder strategischer Leitungsfunktion, die ihre Rolle reflektieren und ihr Unternehmen zukunftsfähig weiterentwickeln möchten.
Die Teilnehmenden tragen nicht nur operative Verantwortung, sondern treiben vor allem kulturelle, strukturelle und strategische Themen voran. Sie arbeiten an ihrem Verständnis von »guter Unternehmensführung« und setzen sich intensiv mit Themen wie Kulturwandel, Strategieumsetzung, Change und Innovation auseinander.
Top Executives finden hier einen einzigartigen Raum, ihr eigenes Führungsverständnis im Kontext aktueller Herausforderungen weiterzuentwickeln. Sozio-ökonomische Umwälzungen, kulturelle Dynamiken und strategische Rückschlüsse werden direkt auf die eigene Rolle und Organisation bezogen.
Der Wechsel zwischen Präsenzphasen, Online-Sessions und kollegialer Beratung sorgt für einen durchgängigen Lernprozess, der Reflexion, Anwendung und Austausch sinnvoll verbindet. In einer kleinen, vertraulichen Peer-Group können individuelle Anliegen und übergreifende Fragestellungen eingebracht werden, um neue Perspektiven auf Führung und die langfristige Entwicklung des Unternehmens zu gewinnen.
Eine konkrete Vorbereitung ist nicht nötig. Vorab erhalten Sie Zugang zu unserer Lernplattform und finden weitere Informationen sowie ggf. schon Unterlagen zum Seminar. Alles Weitere – vom persönlichen Workbook bis zum Schreibmaterial – liegt vor Ort für Sie bereit. Bringen Sie einfach Ihre Themen, Erfahrungen und Offenheit mit.
Mit einer Reservierung sichern Sie sich unverbindlich einen Seminarplatz – ideal, wenn Sie sich noch intern abstimmen oder zwischen Formaten entscheiden müssen.
Eine Buchung ist verbindlich und erfolgt in wenigen Schritten mit Angabe Ihrer Kontaktdaten. Mit unserer Bestätigung erhalten Sie weitere Informationen zur Buchung Ihres Hotelzimmers.
Details zu Umbuchung und Stornierung finden Sie in unseren AGBs. Bei ausgebuchten Seminaren bieten wir Wartelistenplätze an.
Ja – unsere Leadership Programme bieten wir auch als maßgeschneiderte Inhouse-Lösung für Unternehmen an. Dabei passen wir unsere Formate an Ihre Bedürfnisse, Ziele und den organisationalen Kontext an. Dabei arbeiten wir nicht nur an Führungskompetenzen, sondern auch an der Etablierung einer gemeinsamen Haltung und Führungskultur, die auf Vertrauen, Mitgestaltung und Wirksamkeit ausgerichtet ist. Mehr Informationen finden Sie im Bereich Inhouse Seminare.
Die Standorte für das Seminar
Von der fürstäbtlichen Residenz, über ein international renommiertes Mädchen-Pensionat zu einem intellektuellen Zentrum und beliebtem Treffpunkt für Wissenschaftler, Künstler und Nobelpreisträger.
Das mehrfach ausgezeichnete Hotel Schloss Lautrach vereint modernen Hotelkomfort, eine gehobene Gastronomie und erstklassigen Service.
> Übernachtung inkl. Frühstück vom Buffet im Einzelzimmer: 122,- € | Nacht
> Verpflegungspauschale: 123,50 € | Tag und Person (Kaffeepause vormittags & nachmittags, Mittagessen mit 3 Gängen inkl. 1 Getränk & 1 Kaffee, Tagungsgetränke, Abendessen mit 4 Gängen inkl. 1 Getränke & 1 Kaffee), 79,50 € | Person (ohne Abendessen am letzten Seminartag)
> Direkt am Veranstaltungsort zu bezahlen



Sie sind auf der Suche nach dem passenden Seminar? Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Gespräch!
