Meine Arbeitswelt clever gestalten

Workhacks für eine wirksame Selbstorganisation
Nächstmöglicher Starttermin:

Teil 1: 11.02.26 - 13.02.26

Preis: € 2.200
Zu den Terminen

Seminarbeschreibung

In der heutigen dynamischen Arbeitswelt sind Sie mehr denn je gefordert, Aufgaben zu priorisieren und Ihre eigenen Ressourcen optimal einzusetzen. Besonders in Zeiten, in denen der Druck zunimmt und das Verhältnis zwischen »Work« und »Life« unausgeglichen scheint, braucht es Strategien für einen gut organisierten Arbeitsalltag.

Als »Hack« bezeichnet man den Versuch, mit kleinen Tricks eine große Veränderung zu erzielen. Und tatsächlich gibt es diese kreativen Kniffe und Techniken auch für den Berufsalltag. »Workhacks« erleichtern Arbeitsabläufe und helfen, bestimmte Aufgaben und tägliche Herausforderungen produktiver zu bewältigen.

Im Seminar reflektieren Sie Ihre persönliche Arbeitsweise und identifizieren »sinnvolle« Hebel zur Verbesserung Ihrer Selbstorganisation. Dazu kombinieren wir bewährte Strategien des Selbstmanagements mit kreativen Workhacks. Effektivität und Effizienz werden dabei bewusst mit den Perspektiven von Sinnhaftigkeit und individuellem Wohlbefinden in Beziehung gesetzt.

Trainer/in

Heiko Thurner

Trainer, Berater und Coach für Modern Work, Werte- und Ethikarbeit sowie Arbeit in und am System von Organisationen

Inhalte

Themenschwerpunkte

  • Eigene Arbeitsweise analysieren
  • Prinzipien wirksamer Selbstorganisation verstehen
  • Workhacks im Kontext moderner Arbeitswelten
  • Tools und Techniken im Selbstmanagement
  • Effektivität und Effizienz neu denken
  • Passende Workhacks für den Alltag entwickeln

Nutzen

Sie erarbeiten sich ein Set an kleinen Veränderungen, das in Ihrer Selbstorganisation große Wirkung entfalten wird.

  • Routinen hinterfragen und optimieren
  • Fokus und Prioritäten schärfen
  • Persönliche Arbeitsweise neu strukturieren
  • Mehr Raum für Kreativität und strategisches Denken

Online-Begleitung

Ca. 4 – 6 Wochen nach dem Präsenzworkshop werden Ihre Umsetzungserfahrungen in einem Online-Meeting (Dauer: 2 Stunden) ausgetauscht und Sie werden bei anstehenden Herausforderungen unterstützt. Der Termin wird zwischen Seminarleiter und Teilnehmenden während des Workshops vereinbart.

Termine

1. Durchführung

Teil 1: 11.02.26 - 13.02.26

Schloss Lautrach

Format
2,5 Tage Präsenz + 1,5 Stunden online
max. 10 Personen

Seminarzeiten
Beginn erster Tag um 09.00 Uhr
Ende letzter Tag um 12.30 Uhr mit gemeinsamem Mittagessen

Trainer

Heiko Thurner

Kosten

€ 2.200

2. Durchführung

Teil 1: 30.09.26 - 02.10.26

Schloss Lautrach

Format
2,5 Tage Präsenz + 1,5 Stunden online
max. 10 Personen

Seminarzeiten
Beginn erster Tag um 09.00 Uhr
Ende letzter Tag um 12.30 Uhr mit gemeinsamem Mittagessen

Trainer

Heiko Thurner

Kosten

€ 2.200

Maximale Flexibilität mit unseren Inhouse Seminaren

Jedes Seminar auch passgenau für Ihr Team buchbar.

Informieren

Häufige Fragen

Das Seminar ist offen für alle, die ihre Arbeitsweise reflektieren und neue Impulse für eine wirksame, entlastende Selbstorganisation gewinnen möchten. Das Seminar eignet sich besonders für alle, die jenseits starrer Systeme auf der Suche nach alltagstauglichen, kreativen Ansätzen sind, um ihr Arbeitsumfeld selbstbestimmt, effizient und sinnhaft zu gestalten.

Workhacks sind kleine, wirkungsvolle Veränderungen im Arbeitsalltag, die Ihre Selbstorganisation erleichtern und zu mehr Klarheit, Fokus und Leichtigkeit führen. Im Seminar lernen Sie eine Vielzahl praxiserprobter Tools kennen, die Sie individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Dabei geht es vom Umgang mit E-Mail-Overload bis hin zur gezielten Strukturierung von kreativen Denk- und Arbeitsphasen.

Eine konkrete Vorbereitung ist nicht nötig. Vorab erhalten Sie Zugang zu unserer Lernplattform und finden weitere Informationen sowie ggf. schon Unterlagen zum Seminar. Alles Weitere – vom persönlichen Workbook bis zum Schreibmaterial – liegt vor Ort für Sie bereit. Bringen Sie einfach Ihre Themen, Erfahrungen und Offenheit mit.

Mit einer Reservierung sichern Sie sich unverbindlich einen Seminarplatz – ideal, wenn Sie sich noch intern abstimmen oder zwischen Formaten entscheiden müssen.
Eine Buchung ist verbindlich und erfolgt in wenigen Schritten mit Angabe Ihrer Kontaktdaten. Mit unserer Bestätigung erhalten Sie weitere Informationen zur Buchung Ihres Hotelzimmers.
Details zu Umbuchung und Stornierung finden Sie in unseren AGBs. Bei ausgebuchten Seminaren bieten wir Wartelistenplätze an.

Ja – viele unserer Seminare bieten wir auch als Inhouse-Format an. Inhalte, Schwerpunkte und Methoden passen wir dabei individuell auf Ihre Zielgruppe und Bedürfnisse an.
Einen Überblick über mögliche Themen finden Sie im Bereich Inhouse-Seminare. Kontaktieren Sie uns gerne – wir beraten Sie persönlich.

Die Standorte für das Seminar

Von der fürstäbtlichen Residenz, über ein international renommiertes Mädchen-Pensionat zu einem intellektuellen Zentrum und beliebtem Treffpunkt für Wissenschaftler, Künstler und Nobelpreisträger.

mehr erfahren

Das mehrfach ausgezeichnete Hotel Schloss Lautrach vereint modernen Hotelkomfort, eine gehobene Gastronomie und erstklassigen Service.

mehr erfahren.

> Übernachtung inkl. Frühstück vom Buffet im Einzelzimmer: 122,- € | Nacht

> Verpflegungspauschale: 123,50 € | Tag und Person (Kaffeepause vormittags & nachmittags, Mittagessen mit 3 Gängen inkl. 1 Getränk & 1 Kaffee, Tagungsgetränke, Abendessen mit 4 Gängen inkl. 1 Getränke & 1 Kaffee), 79,50 € | Person (ohne Abendessen am letzten Seminartag)

> Direkt am Veranstaltungsort zu bezahlen

mehr erfahren

Sie sind auf der Suche nach dem passenden Seminar? Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Gespräch! 

 

Kontakt aufnehmen