Mentalstrategien für den Führungsalltag

Stress meistern mit Pfeil und Bogen
Nächstmöglicher Starttermin:

Teil 1: 27.04.26 - 29.04.26

Preis: € 2.100
Zu den Terminen

Seminarbeschreibung

Führungskräfte stehen täglich unter hoher Anspannung. Wie gelingt es, bei hohem Stresslevel mental stark, professionell und effektiv zu bleiben? In diesem Seminar entwickeln Sie mit Pfeil und Bogen Ihre individuellen Strategien für mentale Stärke und Selbstführung.

Stress kann uns aus der Mitte bringen. Achtsamkeit hilft Ihnen, Abstand zu äußeren Zwängen zu gewinnen: Gedanken klären sich, der Körper entspannt und der Fokus wird schärfer. Wer lernt, solche Zustände bewusst herzustellen, findet auch in schwierigen Situationen schneller zurück zu innerer Stabilität. Achtsames Bogenschießen fördert mentale Stärke und Konzentrationsfähigkeit.

Dabei ist die Methode immer eine Metapher für das »richtige« Leben: souveränes und wirksames Handeln, auch in herausfordernden Führungssituationen. Sie erfahren, wie Sie das mit Pfeil und Bogen Erlebte auf Ihren beruflichen Alltag übertragen und Ihre Stresskompetenz entscheidend stärken.

Trainer/in

Michael Ihli

Trainer und Coach für Mindful Leadership, Resilienz, Burn-out Prävention und Kulturentwicklung in Unternehmen

Inhalte

Themenschwerpunkte

  • Sichere und präzise Bogenschießtechnik erlernen
  • Achtsam die eigenen Ziele im Fokus halten
  • Eigene Stressmuster erkennen und steuern
  • Die Balance zwischen Spannung und Loslassen finden
  • Mentale Ressourcen aktivieren und nutzen
  • »Fehlschüsse« annehmen und gelassen bleiben

Nutzen

Sie stärken Ihre mentale Präsenz und lernen, in stressreichen Führungssituationen klar, souverän und selbstwirksam zu agieren.

  • Eigene Stressmuster bewusst machen
  • Mentale Stärke und innere Ruhe aufbauen
  • Fokus und Konzentration stärken
  • Selbstführung und Selbstwirksamkeit entfalten

Termine

1. Durchführung

Teil 1: 27.04.26 - 29.04.26

Schloss Lautrach

Format
2,5 Tage Präsenz
max. 9 Personen

Seminarzeiten
Beginn erster Tag um 09.00 Uhr
Ende letzter Tag um 12.30 Uhr mit gemeinsamem Mittagessen

Trainer

Michael Ihli

Kosten

€ 2.100

2. Durchführung

Teil 1: 05.10.26 - 07.10.26

Schloss Lautrach

Format
2,5 Tage Präsenz
max. 9 Personen

Seminarzeiten
Beginn erster Tag um 09.00 Uhr
Ende letzter Tag um 12.30 Uhr mit gemeinsamem Mittagessen

Trainer

Michael Ihli

Kosten

€ 2.100

Maximale Flexibilität mit unseren Inhouse Seminaren

Jedes Seminar auch passgenau für Ihr Team buchbar.

Informieren

Häufige Fragen

Angesprochen sind Führungskräfte, die im anspruchsvollen Berufsalltag unter hoher Anspannung stehen und nach einem Weg suchen, mit Druck und Stress souverän umzugehen. Wer mentale Stärke entwickeln, gelassener führen und nach Klarheit in herausfordernden Situationen sucht, findet in diesem Seminar neue Zugänge. Zwischen körperlicher Erfahrung und mentaler Reflexion entsteht nachhaltige Entwicklung.

Nein, Sie benötigen keinerlei Vorerfahrung im Bogenschießen. Alle Teilnehmenden werden Schritt für Schritt an eine sichere und präzise Technik herangeführt. Es geht nicht um sportliche Leistung, sondern um achtsames Erleben, Fokussierung und den bewussten Umgang mit innerer Spannung. 
Die Methode wurzelt im japanischen Zen-Bogenschießen, wir üben jedoch mit westlichen Bögen, die einen leichten Einstieg ermöglichen. Die komplette Ausrüstung wird Ihnen zur Verfügung gestellt.

Eine konkrete Vorbereitung ist nicht nötig. Vorab erhalten Sie Zugang zu unserer Lernplattform und finden weitere Informationen sowie ggf. schon Unterlagen zum Seminar. Alles Weitere – vom persönlichen Workbook bis zum Schreibmaterial – liegt vor Ort für Sie bereit. Bringen Sie einfach Ihre Themen, Erfahrungen und Offenheit mit.

Mit einer Reservierung sichern Sie sich unverbindlich einen Seminarplatz – ideal, wenn Sie sich noch intern abstimmen oder zwischen Formaten entscheiden müssen.
Eine Buchung ist verbindlich und erfolgt in wenigen Schritten mit Angabe Ihrer Kontaktdaten. Mit unserer Bestätigung erhalten Sie weitere Informationen zur Buchung Ihres Hotelzimmers.
Details zu Umbuchung und Stornierung finden Sie in unseren AGBs. Bei ausgebuchten Seminaren bieten wir Wartelistenplätze an.

Ja – viele unserer Seminare bieten wir auch als Inhouse-Format an. Inhalte, Schwerpunkte und Methoden passen wir dabei individuell auf Ihre Zielgruppe und Bedürfnisse an.
Einen Überblick über mögliche Themen finden Sie im Bereich Inhouse-Seminare. Kontaktieren Sie uns gerne – wir beraten Sie persönlich.

Die Standorte für das Seminar

Von der fürstäbtlichen Residenz, über ein international renommiertes Mädchen-Pensionat zu einem intellektuellen Zentrum und beliebtem Treffpunkt für Wissenschaftler, Künstler und Nobelpreisträger.

mehr erfahren

Das mehrfach ausgezeichnete Hotel Schloss Lautrach vereint modernen Hotelkomfort, eine gehobene Gastronomie und erstklassigen Service.

mehr erfahren.

> Übernachtung inkl. Frühstück vom Buffet im Einzelzimmer: 122,- € | Nacht

> Verpflegungspauschale: 123,50 € | Tag und Person (Kaffeepause vormittags & nachmittags, Mittagessen mit 3 Gängen inkl. 1 Getränk & 1 Kaffee, Tagungsgetränke, Abendessen mit 4 Gängen inkl. 1 Getränke & 1 Kaffee), 79,50 € | Person (ohne Abendessen am letzten Seminartag)

> Direkt am Veranstaltungsort zu bezahlen

mehr erfahren

Sie sind auf der Suche nach dem passenden Seminar? Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Gespräch! 

 

Kontakt aufnehmen