Rhetorik und Souveränität

Klar und wirksam kommunizieren
Nächstmöglicher Starttermin:

Teil 1: 26.03.26 - 27.03.26

Preis: € 2.400
Zu den Terminen

Seminarbeschreibung

Führung braucht Klarheit. Eine Klarheit in den Entscheidungen und in der Kommunikation. Letzterem widmet sich unser Seminar und umfasst alles, was beim Thema Rhetorik zu beachten ist: Wie Sie einsteigen, Ihr Gesagtes strukturieren und formulieren, wie Sie schlüssig argumentieren und Ihre Worte gezielt wählen.

Der Erfolg einer Führungskraft misst sich daran, ob sich Gesprächspartner oder Mitarbeitende sich Ihnen oder Ihrer Idee anschließen. Und damit einer Entscheidung auch ein entsprechendes Handeln folgt. Rhetorik als Kompetenz der strategischen Kommunikation liefert das Handwerkszeug, sich klug und clever auszudrücken. Sie weiß um Auftritt und Argumente, Wirkung und Wortwahl.

Doch alles methodische Wissen ist wenig wert, wenn es an persönlicher Klarheit mangelt. Wer sich seiner selbst bewusst ist, wirkt souverän und kann andere überzeugen. Wie Sie Ihre eigene Souveränität erkennen, ausbauen und kommunikativ einsetzen können, ist der Kern dieses praxisorientierten Intensivseminars in einer Kleingruppe.

Trainer/in

Dr. Alexander Kirchner

Trainer und Coach für Rhetorik/Dialektik, Leadership und Konfliktmanagement

Inhalte

Themenschwerpunkte

  • Rhetorik als strategische Kommunikation
  • Dialektik als Kunst, Spannungen zu managen
  • Souveränität als persönliche Ressource
  • Klares Stärken-Schwächen-Profil
  • Methoden der Argumentation und Gesprächsführung
  • Warum Glaubwürdigkeit wichtiger ist als Authentizität
  • Individuelles Abschluss-Gespräch am Ende des Seminars

Nutzen

Sie erhalten Klarheit über Ihr kommunikatives Profil und erarbeiten Lösungen, um Ihr Auftreten durch strukturierte Kommunikation souveräner zu gestalten.

  • Rhetorisches Potential nutzen
  • Strukturierter kommunizieren
  • Souveräner wirken
  • Mehr Überzeugungskraft entwickeln

Termine

1. Durchführung

Teil 1: 26.03.26 - 27.03.26

Schloss Lautrach

Format
2 Tage Präsenz
max. 6 Personen

Seminarzeiten
Beginn erster Tag um 09.00 Uhr, Ende erster Tag um 19.00 Uhr
Beginn zweiter Tag um 08.30 Uhr, Ende zweiter Tag um 17.00 Uhr

Trainer

Dr. Alexander Kirchner

Kosten

€ 2.400

2. Durchführung

Teil 1: 23.07.26 - 24.07.26

Schloss Lautrach

Format
2 Tage Präsenz
max. 6 Personen

Seminarzeiten
Beginn erster Tag um 09.00 Uhr, Ende erster Tag um 19.00 Uhr
Beginn zweiter Tag um 08.30 Uhr, Ende zweiter Tag um 17.00 Uhr

Trainer

Dr. Alexander Kirchner

Kosten

€ 2.400

3. Durchführung

Teil 1: 22.10.26 - 23.10.26

Schloss Lautrach

Format
2 Tage Präsenz
max. 6 Personen

Seminarzeiten
Beginn erster Tag um 09.00 Uhr, Ende erster Tag um 19.00 Uhr
Beginn zweiter Tag um 08.30 Uhr, Ende zweiter Tag um 17.00 Uhr

Trainer

Dr. Alexander Kirchner

Kosten

€ 2.400

Maximale Flexibilität mit unseren Inhouse Seminaren

Jedes Seminar auch passgenau für Ihr Team buchbar.

Informieren

Häufige Fragen

Dieses Intensivseminar richtet sich an Menschen, die ihre für den Beruf wichtige rhetorische Wirkung schärfen und ihre persönliche Souveränität in entscheidenden Gesprächssituationen ausbauen möchten. Es eignet sich besonders für Personen, die regelmäßig vor Gruppen sprechen, Entscheidungen vertreten oder Mitarbeitende für Ziele und Ideen gewinnen wollen.

Das Seminar verbindet klassische Rhetorik mit der gezielten Arbeit an persönlicher Klarheit und Souveränität als innerem Fundament überzeugender Kommunikation. Es geht nicht nur um Techniken wie Argumentationsaufbau, Wortwahl oder Körpersprache, sondern darum, wie Sie in stressigen oder kritischen Situationen glaubwürdig und ruhig bleiben. 
Durch die Kleingruppe mit maximal 6 Teilnehmenden ist der Lernprozess intensiv, individuell und sehr praxisnah. Ihre persönlichen Gesprächssituationen und Ihr rhetorisches Profil stehen im Mittelpunkt und werden im Vorfeld vom Trainer abgefragt.

Eine konkrete Vorbereitung ist nicht nötig. Vorab erhalten Sie Zugang zu unserer Lernplattform und finden weitere Informationen sowie ggf. schon Unterlagen zum Seminar. Alles Weitere – vom persönlichen Workbook bis zum Schreibmaterial – liegt vor Ort für Sie bereit. Bringen Sie einfach Ihre Themen, Erfahrungen und Offenheit mit.

Mit einer Reservierung sichern Sie sich unverbindlich einen Seminarplatz – ideal, wenn Sie sich noch intern abstimmen oder zwischen Formaten entscheiden müssen.
Eine Buchung ist verbindlich und erfolgt in wenigen Schritten mit Angabe Ihrer Kontaktdaten. Mit unserer Bestätigung erhalten Sie weitere Informationen zur Buchung Ihres Hotelzimmers.
Details zu Umbuchung und Stornierung finden Sie in unseren AGBs. Bei ausgebuchten Seminaren bieten wir Wartelistenplätze an.

Ja – viele unserer Seminare bieten wir auch als Inhouse-Format an. Inhalte, Schwerpunkte und Methoden passen wir dabei individuell auf Ihre Zielgruppe und Bedürfnisse an.
Einen Überblick über mögliche Themen finden Sie im Bereich Inhouse-Seminare. Kontaktieren Sie uns gerne – wir beraten Sie persönlich.

Die Standorte für das Seminar

Von der fürstäbtlichen Residenz, über ein international renommiertes Mädchen-Pensionat zu einem intellektuellen Zentrum und beliebtem Treffpunkt für Wissenschaftler, Künstler und Nobelpreisträger.

mehr erfahren

Das mehrfach ausgezeichnete Hotel Schloss Lautrach vereint modernen Hotelkomfort, eine gehobene Gastronomie und erstklassigen Service.

mehr erfahren.

> Übernachtung inkl. Frühstück vom Buffet im Einzelzimmer: 122,- € | Nacht

> Verpflegungspauschale: 123,50 € | Tag und Person (Kaffeepause vormittags & nachmittags, Mittagessen mit 3 Gängen inkl. 1 Getränk & 1 Kaffee, Tagungsgetränke, Abendessen mit 4 Gängen inkl. 1 Getränke & 1 Kaffee), 79,50 € | Person (ohne Abendessen am letzten Seminartag)

> Direkt am Veranstaltungsort zu bezahlen

mehr erfahren

Sie sind auf der Suche nach dem passenden Seminar? Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Gespräch! 

 

Kontakt aufnehmen