selbstBEWUSST und führungsSTARK

Emotional kluge Selbstführung
Nächstmöglicher Starttermin:

Teil 1: 05.03.26 - 06.03.26
Teil 2: 14.04.26 - 15.04.26

Preis: € 3.100
Zu den Terminen

Seminarbeschreibung

Im Berufsalltag stehen oft Tempo, Effizienz und schnelle Entscheidungen im Vordergrund. Doch nachhaltige Wirksamkeit entsteht dort, wo Menschen sich selbst bewusst und emotional klug führen. Selbstkompetenz beschreibt die Fähigkeit, in guter Verbindung mit sich zu stehen. Sie ist die Voraussetzung für reflektiertes Handeln, tragfähige Beziehungen und eine authentische berufliche Präsenz. 

In diesem Seminar finden Sie Raum, die eigene Person differenziert wahrzunehmen und mit inneren Impulsen umsichtig umzugehen. Wer versteht, was ihn innerlich bewegt, was ihn antreibt oder aus dem Gleichgewicht bringt, kann im beruflichen Umfeld die eigene Wirkung bewusster gestalten. 

Durch achtsames Beobachten, gezielte Übungen und den kollegialen Austausch entwickeln Sie die Fähigkeit, in komplexen Situationen empathisch und effektiv zu agieren. Sie stärken Ihre innere Haltung, gewinnen Orientierung und gestalten Beziehungen und Führungssituationen klarer.

Trainer/in

Dr. Ramona Eden

Trainerin, Coach und Organisationsberaterin für Führung, Resilienz, Mindful Leadership sowie Team- und Changeprozesse

Inhalte

Achtsamkeit und Selbststeuerung

  • Achtsame Selbstwahrnehmung: sich der eigenen Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen bewusst sein

  • Reflexion eigener Werte und Haltungen, Glaubenssätzen oder »ungeprüfter Vorannahmen«

  • Präsenz und emotionale Anwesenheit stärken

  • Umgang mit inneren Impulsen und unbewussten Reaktionsmustern

  • Übung von Präsenz im Kontakt mit inneren und äußeren Stressoren

  • Techniken zur Selbststeuerung

Emotionale Intelligenz und Führungspräsenz

  • Entwicklung emotionaler Intelligenz im Umgang mit inneren Stressoren und Konflikten

  • Stärkung der Kontakt- und Beziehungsfähigkeit als Basis für emotionale Resonanz für Andere

  • Entwicklung emotionaler Regulierungsfähigkeit als Basis für ein unterstützendes, resilientes Arbeitsumfeld

  • Anpassungs- und Leitungsfähigkeit im Führungsalltag reflektieren

Nutzen

Sie vertiefen Ihre Persönlichkeitsentwicklung, stärken Ihre Selbstkompetenz und entwickeln Ihre Fähigkeit weiter, bewusst und reflektiert zu handeln.

  • Klare Entscheidungen und Handlungen im Berufsalltag
  • Verbesserte Kommunikation
  • Höhere Präsenz in komplexen Situationen

Termine

1. Durchführung

Teil 1: 05.03.26 - 06.03.26

Teil 2: 14.04.26 - 15.04.26

Schloss Lautrach

Format
2 x 2 Tage Präsenz + 3 Stunden online
max. 10 Personen

Seminarzeiten
Beginn erster Tag um 09.00 Uhr
Ende letzter Tag um 16.00 Uhr

Trainer

Dr. Ramona Eden

Kosten

€ 3.100

2. Durchführung

Teil 1: 24.09.26 - 25.09.26

Teil 2: 28.10.26 - 29.10.26

Schloss Lautrach

Format
2 x 2 Tage Präsenz + 3 Stunden online
max. 10 Personen

Seminarzeiten
Beginn erster Tag um 09.00 Uhr
Ende letzter Tag um 16.00 Uhr

Trainer

Dr. Ramona Eden

Kosten

€ 3.100

Maximale Flexibilität mit unseren Inhouse Seminaren

Jedes Seminar auch passgenau für Ihr Team buchbar.

Informieren

Häufige Fragen

Das Seminar ist für alle geeignet, die in ihrer Rolle mehr innere Klarheit und emotionale Souveränität entwickeln möchten. Es richtet sich an Personen, die nicht nur funktional handeln, sondern »selbstBEWUSST« mit innerer Präsenz und einem Gespür für andere agieren wollen: »führungsSTARK«. 
Wer bereit ist, die eigene Wirkung zu hinterfragen und sich auf eine persönliche Auseinandersetzung mit Gedanken, Emotionen und Handlungsmustern einzulassen, findet hier ein passendes Entwicklungsfeld.

Im Seminar geht es um Sie in Ihrer Berufsrolle. Persönliche Reflexion ist zwar ein zentraler Bestandteil, aber Sie entscheiden jederzeit selbst, wie viel Sie von sich persönlich einbringen möchten. Es geht vielmehr darum, Muster und Haltungen in Ihrem beruflichen Wirken zu erkennen. Alles, was im Seminar besprochen wird, bleibt im vertraulichen Rahmen der Gruppe. Viele Teilnehmende erleben gerade diesen offenen und gleichzeitig geschützten Austausch als besonders wertvoll.

Eine konkrete Vorbereitung ist nicht nötig. Vorab erhalten Sie Zugang zu unserer Lernplattform und finden weitere Informationen sowie ggf. schon Unterlagen zum Seminar. Alles Weitere – vom persönlichen Workbook bis zum Schreibmaterial – liegt vor Ort für Sie bereit. Bringen Sie einfach Ihre Themen, Erfahrungen und Offenheit mit.

Mit einer Reservierung sichern Sie sich unverbindlich einen Seminarplatz – ideal, wenn Sie sich noch intern abstimmen oder zwischen Formaten entscheiden müssen.
Eine Buchung ist verbindlich und erfolgt in wenigen Schritten mit Angabe Ihrer Kontaktdaten. Mit unserer Bestätigung erhalten Sie weitere Informationen zur Buchung Ihres Hotelzimmers.
Details zu Umbuchung und Stornierung finden Sie in unseren AGBs. Bei ausgebuchten Seminaren bieten wir Wartelistenplätze an.

Ja – viele unserer Seminare bieten wir auch als Inhouse-Format an. Inhalte, Schwerpunkte und Methoden passen wir dabei individuell auf Ihre Zielgruppe und Bedürfnisse an.
Einen Überblick über mögliche Themen finden Sie im Bereich Inhouse-Seminare. Kontaktieren Sie uns gerne – wir beraten Sie persönlich.

Die Standorte für das Seminar

Von der fürstäbtlichen Residenz, über ein international renommiertes Mädchen-Pensionat zu einem intellektuellen Zentrum und beliebtem Treffpunkt für Wissenschaftler, Künstler und Nobelpreisträger.

mehr erfahren

Das mehrfach ausgezeichnete Hotel Schloss Lautrach vereint modernen Hotelkomfort, eine gehobene Gastronomie und erstklassigen Service.

mehr erfahren.

> Übernachtung inkl. Frühstück vom Buffet im Einzelzimmer: 122,- € | Nacht

> Verpflegungspauschale: 123,50 € | Tag und Person (Kaffeepause vormittags & nachmittags, Mittagessen mit 3 Gängen inkl. 1 Getränk & 1 Kaffee, Tagungsgetränke, Abendessen mit 4 Gängen inkl. 1 Getränke & 1 Kaffee), 79,50 € | Person (ohne Abendessen am letzten Seminartag)

> Direkt am Veranstaltungsort zu bezahlen

mehr erfahren

Sie sind auf der Suche nach dem passenden Seminar? Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Gespräch! 

 

Kontakt aufnehmen