Das Seminar richtet sich an alle, die beruflich häufig Gespräche führen. Ob im Meeting, in Verhandlungen mit Kunden oder im Mitarbeitergespräch – Sie lernen, klar, souverän und kooperativ aufzutreten. Indem Sie bewusst kommunizieren und die Beziehungsebene im Blick behalten, vermitteln Sie Ihre Botschaften wirkungsvoller.
Stark im Gespräch
Erfolgsfaktor DiplomatieSeminarbeschreibung
Unternehmen sind kommunikative Systeme. Konfrontative Gespräche und verhärtete Verhandlungen gehören zu ihrem Alltag. Damit Verständigung intern wie extern mit Kunden gelingt, sind Diplomatie und Selbststeuerung unverzichtbare Elemente moderner Gesprächsführung.
Wertschätzende Kommunikation schafft Zugang zu relevanten Informationen und lenkt Gespräche in eine konstruktive Richtung. Diplomatie bedeutet dabei nicht Nachgiebigkeit, sondern klare, partnerschaftliche Zielorientierung. Wer sein Gegenüber versteht und ihm gegenüber respektvoll auftritt, kann Interessen gezielt erfassen und tragfähige Ergebnisse erzielen.
Im Seminar lernen Sie, die »Hidden Agenda« Ihres Gegenübers zu erkennen und diesen Informationsvorsprung für ein erfolgreiches Ergebnis zu nutzen. Mit den »10 diplomatischen Prinzipien« und einer klaren inneren Haltung trainieren Sie, Gespräche zielgerichtet zu steuern und auch in anspruchsvollen Situationen souverän und überzeugend zu bleiben.
Trainer/in
Inhalte
Themenschwerpunkte
- Grundzüge und Pflege der Beziehungsebene
- Ziele und Visionen als Orientierungspunkte für mein Vorgehen
- Aktives Zuhören als Informationsquelle und Zeitgewinn
- Ursprung und Optimierung der inneren Haltung
- Durch Körpersprache das Mindset ändern
- Training und richtiger Einsatz der eigenen Stimme
Nutzen
Sie lernen mit diplomatischer Kommunikation Kooperation auf Augenhöhe anzubieten und gewinnbringende Gesprächsergebnisse zu erzielen.
- Verdeckte Interessen erkennen
- Emotionale Kontrolle für schwierige Situationen
- Überzeugungskraft steigern
- Gespräche souverän steuern
Termine
1. Durchführung
Format
3 Tage Präsenz
max. 9 Personen
Seminarzeiten
Beginn erster Tag um 09.00 Uhr
Ende letzter Tag um 17.00 Uhr
Trainer
Ingolf von Wittken
Kosten
€ 2.400
2. Durchführung
Format
3 Tage Präsenz
max. 9 Personen
Seminarzeiten
Beginn erster Tag um 09.00 Uhr
Ende letzter Tag um 17.00 Uhr
Trainer
Ingolf von Wittken
Kosten
€ 2.400
Maximale Flexibilität mit unseren Inhouse Seminaren
Jedes Seminar auch passgenau für Ihr Team buchbar.
Häufige Fragen
Wie in der politischen Diplomatie geht es auch im Berufsalltag darum, Interessen auszugleichen, Beziehungen zu pflegen und letztlich konstruktive Lösungen für beide Seiten zu finden. Durch diplomatisches Vorgehen können Sie Konflikte frühzeitig entschärfen, Gespräche souverän steuern und Kooperation auf Augenhöhe fördern. So erzielen Sie überzeugendere Ergebnisse und stärken gleichzeitig Vertrauen und Zusammenarbeit.
Eine konkrete Vorbereitung ist nicht nötig. Vorab erhalten Sie Zugang zu unserer Lernplattform und finden weitere Informationen sowie ggf. schon Unterlagen zum Seminar. Alles Weitere – vom persönlichen Workbook bis zum Schreibmaterial – liegt vor Ort für Sie bereit. Bringen Sie einfach Ihre Themen, Erfahrungen und Offenheit mit.
Mit einer Reservierung sichern Sie sich unverbindlich einen Seminarplatz – ideal, wenn Sie sich noch intern abstimmen oder zwischen Formaten entscheiden müssen.
Eine Buchung ist verbindlich und erfolgt in wenigen Schritten mit Angabe Ihrer Kontaktdaten. Mit unserer Bestätigung erhalten Sie weitere Informationen zur Buchung Ihres Hotelzimmers.
Details zu Umbuchung und Stornierung finden Sie in unseren AGBs. Bei ausgebuchten Seminaren bieten wir Wartelistenplätze an.
Ja – viele unserer Seminare bieten wir auch als Inhouse-Format an. Inhalte, Schwerpunkte und Methoden passen wir dabei individuell auf Ihre Zielgruppe und Bedürfnisse an.
Einen Überblick über mögliche Themen finden Sie im Bereich Inhouse-Seminare. Kontaktieren Sie uns gerne – wir beraten Sie persönlich.
Die Standorte für das Seminar
Von der fürstäbtlichen Residenz, über ein international renommiertes Mädchen-Pensionat zu einem intellektuellen Zentrum und beliebtem Treffpunkt für Wissenschaftler, Künstler und Nobelpreisträger.
Das mehrfach ausgezeichnete Hotel Schloss Lautrach vereint modernen Hotelkomfort, eine gehobene Gastronomie und erstklassigen Service.
> Übernachtung inkl. Frühstück vom Buffet im Einzelzimmer: 122,- € | Nacht
> Verpflegungspauschale: 123,50 € | Tag und Person (Kaffeepause vormittags & nachmittags, Mittagessen mit 3 Gängen inkl. 1 Getränk & 1 Kaffee, Tagungsgetränke, Abendessen mit 4 Gängen inkl. 1 Getränke & 1 Kaffee), 79,50 € | Person (ohne Abendessen am letzten Seminartag)
> Direkt am Veranstaltungsort zu bezahlen



Erfolgsgeschichten
Sie sind auf der Suche nach dem passenden Seminar? Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Gespräch!
