Storytelling für Veränderung

Menschen erreichen, Wandel gestalten
Nächstmöglicher Starttermin:

Teil 1: 22.06.26 - 23.06.26

Preis: € 1.700
Zu den Terminen

Seminarbeschreibung

Veränderung braucht mehr als gute Argumente. Sie braucht Geschichten, die bewegen. Wenn Menschen erkennen, welchen konkreten Vorteil sie aus einer Veränderung ziehen, entsteht echte Beteiligung. In der Praxis beschränkt sich Change-Kommunikation jedoch oft auf die Begründung der Notwendigkeit. Das lebendige Bild einer gemeinsamen, wünschenswerten Zukunft bleibt dabei oft auf der Strecke.

Genau hier setzt Storytelling an. Überzeugende, gut erzählte Geschichten vermitteln exakt dieses Zielbild. In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie eine Story entwickeln, die Ihren wichtigsten Zielgruppen Orientierung gibt und Vertrauen schafft – und sie motiviert, selbst aktiv zum Gelingen der Veränderung beizutragen.

Lernen Sie, mit Storytelling Menschen gezielt zu erreichen und wenden Sie die Methode direkt auf Ihr aktuelles Veränderungsprojekt an. Durch professionelles, konstruktives Feedback schärfen Sie Ihre Story, gewinnen Klarheit und steigern die Wirkung Ihrer Kommunikation.

Trainer/in

Philipp Goller

Inhalte

Themenschwerpunkte

  • Warum Kommunikation nur mit Geschichten gelingt
  • Kommunikationsaufgaben vs. Kommunikationsziele: Die Wirkungsabsicht
  • Die wichtigsten Bestandteile von wirkungsvollen Geschichten
  • Erarbeitung einer eigenen Story
  • Das Telling: Die Geschichte situationsgerecht erzählen
  • Vorstellung der erarbeiteten Stories und professionelles Feedback
  • Transferübung und Praxistest

Nutzen

Sie wissen um die Bedeutung von Storys in Veränderungsprozessen, entwickeln Ihre eigene wirkungsvolle Geschichte und trainieren Ihre Präsentation für den Praxisfall.

  • Klarheit über Ihre Wirkungsabsichten
  • Stärkere emotionale Verbindung zu Ihren Zielgruppen
  • Konkrete Story für den direkten Einsatz im Berufsalltag
  • Höhere Beteiligung und Akzeptanz in Veränderungsprozessen

Termine

1. Durchführung

Teil 1: 22.06.26 - 23.06.26

Schloss Lautrach

Format
2 Tage Präsenz
max. 8 Personen

Seminarzeiten
Beginn erster Tag um 09.00 Uhr
Ende letzter Tag um 17.00 Uhr

Trainer

Philipp Goller

Kosten

€ 1.700

2. Durchführung

Teil 1: 16.11.26 - 17.11.26

Schloss Lautrach

Format
2 Tage Präsenz
max. 8 Personen

Seminarzeiten
Beginn erster Tag um 09.00 Uhr
Ende letzter Tag um 17.00 Uhr

Trainer

Philipp Goller

Kosten

€ 1.700

Maximale Flexibilität mit unseren Inhouse Seminaren

Jedes Seminar auch passgenau für Ihr Team buchbar.

Informieren

Häufige Fragen

Wenn Sie Veränderungen im Team begleiten, Projekte initiieren oder strategische Change-Projekte kommunizieren, sind Sie hier richtig. Das Seminar richtet sich an alle, die andere gezielt erreichen, motivieren und für Veränderung gewinnen möchten. Sie lernen, Ihre Botschaften in lebendige, verständliche Geschichten zu übersetzen und dadurch Beteiligung und Vertrauen zu fördern.

Nein, das Seminar eignet sich für Menschen, die zum ersten Mal mit dieser Methode arbeiten wollen, ebenso wie für erfahrene Kommunikatoren. Sie lernen Schritt für Schritt, wie Geschichten wirken und wie Sie Ihre eigene Story entwickeln. Sie arbeiten direkt an Ihrem eigenen Praxisfall und lernen dabei im aktiven Tun. Durch eine individuelle Begleitung entwickeln Sie gezielt Ihre Story, mit der Sie Ihr Anliegen authentisch und glaubhaft kommunizieren können.

Eine konkrete Vorbereitung ist nicht nötig. Vorab erhalten Sie Zugang zu unserer Lernplattform und finden weitere Informationen sowie ggf. schon Unterlagen zum Seminar. Alles Weitere – vom persönlichen Workbook bis zum Schreibmaterial – liegt vor Ort für Sie bereit. Bringen Sie einfach Ihre Themen, Erfahrungen und Offenheit mit.

Mit einer Reservierung sichern Sie sich unverbindlich einen Seminarplatz – ideal, wenn Sie sich noch intern abstimmen oder zwischen Formaten entscheiden müssen.
Eine Buchung ist verbindlich und erfolgt in wenigen Schritten mit Angabe Ihrer Kontaktdaten. Mit unserer Bestätigung erhalten Sie weitere Informationen zur Buchung Ihres Hotelzimmers.
Details zu Umbuchung und Stornierung finden Sie in unseren AGBs. Bei ausgebuchten Seminaren bieten wir Wartelistenplätze an.

Ja – viele unserer Seminare bieten wir auch als Inhouse-Format an. Inhalte, Schwerpunkte und Methoden passen wir dabei individuell auf Ihre Zielgruppe und Bedürfnisse an.
Einen Überblick über mögliche Themen finden Sie im Bereich Inhouse-Seminare. Kontaktieren Sie uns gerne – wir beraten Sie persönlich.

Die Standorte für das Seminar

Von der fürstäbtlichen Residenz, über ein international renommiertes Mädchen-Pensionat zu einem intellektuellen Zentrum und beliebtem Treffpunkt für Wissenschaftler, Künstler und Nobelpreisträger.

mehr erfahren

Das mehrfach ausgezeichnete Hotel Schloss Lautrach vereint modernen Hotelkomfort, eine gehobene Gastronomie und erstklassigen Service.

mehr erfahren.

> Übernachtung inkl. Frühstück vom Buffet im Einzelzimmer: 122,- € | Nacht

> Verpflegungspauschale: 123,50 € | Tag und Person (Kaffeepause vormittags & nachmittags, Mittagessen mit 3 Gängen inkl. 1 Getränk & 1 Kaffee, Tagungsgetränke, Abendessen mit 4 Gängen inkl. 1 Getränke & 1 Kaffee), 79,50 € | Person (ohne Abendessen am letzten Seminartag)

> Direkt am Veranstaltungsort zu bezahlen

mehr erfahren

Sie sind auf der Suche nach dem passenden Seminar? Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Gespräch! 

 

Kontakt aufnehmen