Teamführung heute

Gruppendynamik. Kommunikation. Konfliktmanagement.
Nächstmöglicher Starttermin:

Teil 1: 17.11.25 - 19.11.25

Preis: € 2.400
Zu den Terminen

Seminarbeschreibung

Modernes Arbeiten erfordert starken Fokus auf Teamleistung und Teamkultur. Entscheidend sind dabei das Verständnis für Gruppendynamiken, der konstruktive Umgang mit Vielfalt sowie wirksame Kommunikations- und Konfliktlösungsstrategien.

Damit Teams ihr volles Potenzial entfalten, muss ihre Entwicklung kompetent begleitet werden: Rollen müssen geklärt, Vertrauen aufgebaut und eine positive Teamkultur etabliert werden. Teamführung heute basiert auf Kooperation, einer partizipativen Entscheidungsfindung sowie einer transparenten und zielgerichteten Kommunikation.

Im Seminar reflektieren Sie gruppendynamische Prozesse, schärfen Ihr Verständnis für Konfliktursachen und trainieren, lösungsorientiert Gespräche zu führen. Mit einer konstruktiven Feedbackkultur und einem proaktiven Konfliktmanagement werden Unterschiede im Team zum Erfolgsfaktor.

Trainer/in

Tobias Gelbert

Trainer, Berater und Coach für Führungskräfte- und Teamentwicklung, Kommunikation und Change-Begleitung

Inhalte

Themenschwerpunkte

  • Gruppendynamik und Stadien der Teamentwicklung
  • Positive Teamkultur und konstruktive Zusammenarbeit gestalten
  • Sensibilisierung zu und Integration von Vielfalt im Team
  • Einflussstrategien und Dialogkompetenz
  • Feedbackkultur etablieren
  • Konflikte und deren Ursachen
  • Effektive Konfliktlösungsstrategien anwenden
  • Konstruktive Konfliktgespräche durchführen

Nutzen

Sie erweitern Ihre Fähigkeiten, um Teams effektiv zu führen, Konflikte konstruktiv zu lösen und eine positive, integrative Teamkultur zu fördern.

  • Gruppendynamik und Teamentwicklungsprozesse verstehen
  • Vielfalt im Team als Stärke nutzen
  • Konflikte einordnen und lösen
  • Feedbackkultur und Dialogkompetenz aufbauen

Termine

1. Durchführung 2025

Teil 1: 17.11.25 - 19.11.25

Schloss Lautrach 2025

Format
3 Tage Präsenz
max. 10 Personen

Seminarzeiten
Beginn erster Tag um 09.00 Uhr
Ende letzter Tag um 17.00 Uhr

Trainer

Tobias Gelbert

Kosten

€ 2.400

1. Durchführung

Teil 1: 18.03.26 - 20.03.26

Schloss Lautrach

Format
3 Tage Präsenz
max. 10 Personen

Seminarzeiten
Beginn erster Tag um 09.00 Uhr
Ende letzter Tag um 17.00 Uhr

Trainer

Tobias Gelbert

Kosten

€ 2.400

2. Durchführung

Teil 1: 13.07.26 - 15.07.26

Schloss Lautrach

Format
3 Tage Präsenz
max. 10 Personen

Seminarzeiten
Beginn erster Tag um 09.00 Uhr
Ende letzter Tag um 17.00 Uhr

Trainer

Tobias Gelbert

Kosten

€ 2.400

3. Durchführung

Teil 1: 26.10.26 - 28.10.26

Schloss Lautrach

Format
3 Tage Präsenz
max. 10 Personen

Seminarzeiten
Beginn erster Tag um 09.00 Uhr
Ende letzter Tag um 17.00 Uhr

Trainer

Tobias Gelbert

Kosten

€ 2.400

Maximale Flexibilität mit unseren Inhouse Seminaren

Jedes Seminar auch passgenau für Ihr Team buchbar.

Informieren

Häufige Fragen

Das Seminar richtet sich an Team- und Projektleitende, die ihre Führungsrolle im Spannungsfeld von Gruppendynamik, Kommunikation und Konfliktmanagement stärken wollen. Es ist besonders wertvoll für alle, die in kollaborativen oder agilen Arbeitskontexten Verantwortung tragen – und Teams nicht nur organisieren, sondern aktiv entwickeln möchten.

Im Unterschied zu vielen anderen Seminaren steht hier nicht nur die Rolle der Führungskraft im Mittelpunkt, sondern das Team als lebendiges System. Sie erleben im Seminar, wie sich Dynamiken entwickeln, wie man auf verdeckte Konflikte reagiert und wie Vielfalt im Team produktiv werden kann. 

Eine konkrete Vorbereitung ist nicht nötig. Vorab erhalten Sie Zugang zu unserer Lernplattform und finden weitere Informationen sowie ggf. schon Unterlagen zum Seminar. Alles Weitere – vom persönlichen Workbook bis zum Schreibmaterial – liegt vor Ort für Sie bereit. Bringen Sie einfach Ihre Themen, Erfahrungen und Offenheit mit.

Mit einer Reservierung sichern Sie sich unverbindlich einen Seminarplatz – ideal, wenn Sie sich noch intern abstimmen oder zwischen Formaten entscheiden müssen.
Eine Buchung ist verbindlich und erfolgt in wenigen Schritten mit Angabe Ihrer Kontaktdaten. Mit unserer Bestätigung erhalten Sie weitere Informationen zur Buchung Ihres Hotelzimmers.
Details zu Umbuchung und Stornierung finden Sie in unseren AGBs. Bei ausgebuchten Seminaren bieten wir Wartelistenplätze an.

Ja – viele unserer Seminare bieten wir auch als Inhouse-Format an. Inhalte, Schwerpunkte und Methoden passen wir dabei individuell auf Ihre Zielgruppe und Bedürfnisse an.
Einen Überblick über mögliche Themen finden Sie im Bereich Inhouse-Seminare. Kontaktieren Sie uns gerne – wir beraten Sie persönlich.

Die Standorte für das Seminar

Von der fürstäbtlichen Residenz, über ein international renommiertes Mädchen-Pensionat zu einem intellektuellen Zentrum und beliebtem Treffpunkt für Wissenschaftler, Künstler und Nobelpreisträger.

mehr erfahren.

Das mehrfach ausgezeichnete Hotel Schloss Lautrach vereint modernen Hotelkomfort, eine gehobene Gastronomie und erstklassigen Service.

mehr erfahren.

> Übernachtung inkl. Frühstück vom Buffet im Einzelzimmer: 122,- € | Nacht

> Verpflegungspauschale: 112,50 € | Tag und Person (Kaffeepause vormittags & nachmittags, Mittagessen mit 3 Gängen inkl. 1 Getränk & 1 Kaffee, Tagungsgetränke, Abendessen mit 4 Gängen inkl. 1 Getränke & 1 Kaffee), 72,- € | Person (ohne Abendessen am letzten Seminartag)

> Direkt am Veranstaltungsort zu bezahlen

mehr erfahren

Sie sind auf der Suche nach dem passenden Seminar? Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Gespräch! 

 

Kontakt aufnehmen