Trennungsmanagement für Führungskräfte

Klar und menschlich durch schwierige Gespräche
Nächstmöglicher Starttermin:

20.04.26 - 20.04.26

Preis: € 650
Zu den Terminen

Seminarbeschreibung

Trennungsgespräche gehören zu den anspruchsvollsten Aufgaben in der Führung. Für Trennungsgespräche gibt es viele Gründe und für alle gilt: sie fordern Führungskräfte nicht nur fachlich, sondern auch emotional.
Wie eine Trennung gestaltet wird, entscheidet maßgeblich über Vertrauen, Motivation und die Kultur im Unternehmen.

Führungskräfte erlangen Sicherheit und Souveränität in Trennungsgesprächen, indem sie ihre Haltung reflektieren, die psychologische Dynamik von Trennungen verstehen, professionelle Gesprächsführung trainieren und lernen, mit Emotionen achtsam und konstruktiv umzugehen. Der Schwerpunkt liegt auf der kommunikativen und emotionalen Ebene, nicht auf arbeitsrechtlichen Aspekten.

Unser 1-Tagesseminar unterstützt Führende, Trennungsgespräche professionell, respektvoll und menschlich zu führen – mit innerer Klarheit und einer Haltung, die den Betroffenen wie auch der Führungskraft selbst gerecht wird.

Trainer/in

Michael Ihli

Trainer und Coach für Mindful Leadership, Resilienz, Burn-out Prävention und Kulturentwicklung in Unternehmen

Inhalte

Themenschwerpunkte

  • Grundlagen einer gesunden Trennungskultur
  • Psychologische Dynamik von Trennungsprozessen
  • Vorbereitung und Struktur eines Trennungsgesprächs
  • Sprache, Körpersprache und Präsenz im Gespräch
  • Umgang mit Emotionen und Widerständen
  • Nachbereitung und Kommunikation im Team

Nutzen

Sie gewinnen Sicherheit und Klarheit darin, schwierige Trennungsgespräche professionell, empathisch und mit innerer Haltung zu führen.

  • Haltung in Trennungssituationen reflektieren und stärken
  • Souverän und empathisch mit Emotionen umgehen
  • Klar, respektvoll und strukturiert kommunizieren
  • Trennungen so gestalten, dass Würde und Vertrauen gewahrt bleiben
  • Beitrag zu einer wertschätzenden Trennungskultur im Unternehmen leisten

Termine

1. Durchführung

Teil 1: 20.04.26 - 20.04.26

Format
1 Tag Präsenz
max. 10 Personen

Seminarzeiten
Beginn um 09.00 Uhr
Ende um 17.00 Uhr

Trainer

Michael Ihli

Kosten

€ 650

2. Durchführung

Teil 1: 12.10.26 - 12.10.26

Format
1 Tag Präsenz
max. 10 Personen

Seminarzeiten
Beginn um 09.00 Uhr
Ende um 17.00 Uhr

Trainer

Michael Ihli

Kosten

€ 650

Maximale Flexibilität mit unseren Inhouse Seminaren

Jedes Seminar auch passgenau für Ihr Team buchbar.

Informieren

Häufige Fragen

Das Seminar richtet sich an Führungskräfte aller Ebenen, die Trennungsgespräche verantwortungsvoll und professionell führen wollen. Ebenfalls angesprochen sind Fach- und Führungspersonen aus HR, Personal- und Organisationsentwicklung, die Trennungsprozesse begleiten oder gestalten. Es ist ideal für alle, die ihre kommunikative Sicherheit stärken und eine wertschätzende Trennungskultur im Unternehmen fördern möchten.

Sie gewinnen ein tieferes Verständnis dafür, wie Sie in emotional herausfordernden Situationen wirksam bleiben, ohne sich selbst zu verlieren. Sie lernen, Ihre innere Haltung zu klären, Ihre Grenzen zu wahren und empathisch zu kommunizieren, auch wenn es unangenehm wird. Gleichzeitig stärken Sie Ihre persönliche Resilienz, bauen Vertrauen in das eigene Handeln auf und nehmen Impulse mit, die über Trennungsgespräche hinaus Ihre Führungs- und Selbstwirksamkeit fördern.

Der eintägige Basiskurs vermittelt die grundlegenden Fähigkeiten für professionelle Trennungsgespräche. Er bietet die Möglichkeit, anschließend gezielt zu vertiefen – etwa durch Einzelcoachings zur Begleitung konkreter Fälle oder durch Team- und Aufbaumodule zu Kommunikation und Kulturentwicklung.

Die Standorte für das Seminar

Von der fürstäbtlichen Residenz, über ein international renommiertes Mädchen-Pensionat zu einem intellektuellen Zentrum und beliebtem Treffpunkt für Wissenschaftler, Künstler und Nobelpreisträger.

mehr erfahren

Das mehrfach ausgezeichnete Hotel Schloss Lautrach vereint modernen Hotelkomfort, eine gehobene Gastronomie und erstklassigen Service.

mehr erfahren.

> Übernachtung inkl. Frühstück vom Buffet im Einzelzimmer: 122,- € | Nacht

> Verpflegungspauschale: 123,50 € | Tag und Person (Kaffeepause vormittags & nachmittags, Mittagessen mit 3 Gängen inkl. 1 Getränk & 1 Kaffee, Tagungsgetränke, Abendessen mit 4 Gängen inkl. 1 Getränke & 1 Kaffee), 79,50 € | Person (ohne Abendessen am letzten Seminartag)

> Direkt am Veranstaltungsort zu bezahlen

mehr erfahren

Sie sind auf der Suche nach dem passenden Seminar? Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Gespräch! 

 

Kontakt aufnehmen