MCSL | Dr. Bernhard Nusstein

Dr. Bernhard Nusstein

  • Angestellter Organisationsberater mit dem Schwerpunkt Führung & Kooperation
  • Trainer & Coach für Führungskräfte und Teams


b.nusstein@mcsl.de
T +49 (0) 8394 910 475
M + 49  (0) 171 42 42 832

Beratungsschwerpunkte

  • Persönlichkeitsbildende Seminare zu den Themen Selbst- und Menschenführung, Rhetorik, Kommunikation und Verhandlungsführung
  • Coaching von mittleren und oberen Führungskräften
  • Moderation von Workshops

 

Werdegang | Weiterbildungen

  • Studium der Katholischen Theologie
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Promotion am Lehrstuhl für Pastoraltheologie und Homiletik, Universität Würzburg
  • 4 Jahre Berater und Trainer bei Personnel Decisions International
  • Mehr als 20 Jahre Berufs- und Führungserfahrung sowie über 15 Jahre Erfahrung als Trainer und Berater für internationale Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung
  • Seit 2006 im Management Centrum Schloss Lautrach
     
  • 1-jährige Vollzeitfortbildung zum Personal- und Organisationsentwickler
  • 2-jährige gruppendynamische Ausbildung Leiten und Beraten von Gruppen
  • 10-tägige Fortbildung Systemisches Denken und Handeln bei Torsten Groth
  • Fortbildung Systemische Perspektive auf Familienunternehmen bei Prof. Arist von Schlippe
  • 35-tägige Fortbildung in Existenzanalytischem Coaching bei Univ.-Prof. Dr. med. Dr. phil. Alfried Längle
  • Zertifizierter KODE®-Berater

 

Arbeitssprachen

Deutsch, Englisch

icon_seminare

Trainer folgender Seminare


+ WBT
Weitere Termine ▼

Wir bieten von diesem Seminar 1 weitere Durchführungen in je 2 Teilen an.
Weitere Durchführungen:

7. Durchführung (Dr. Bernhard Nusstein)
Teil I: 15.07.2024–17.07.2024
Teil II: 11.09.2024–13.09.2024

Weitere Termine ▼

Wir bieten von diesem Seminar 1 weitere Durchführungen in je 2 Teilen an.
Weitere Durchführungen:

4. Durchführung (Dr. Bernhard Nusstein)
Teil I: 19.09.2024–20.09.2024
Teil II: 07.11.2024–08.11.2024

Publikationen von Dr. Bernhard Nusstein


Siegeszug des Populismus? Bieten wir dem postfaktischen Kurs die Stirn!

Das kann doch ein anderer machen!

Das Schlechte Nachrichten-Gespräch - eine Herausforderung für Führungskräfte

"Getting to YES" - besser Verhandeln nach dem Harvard-Prinzip

Ganzheitliches Selbstmanagement - die beste Vorbeugung gegen das »Burnout-Syndrom«

Psychologischer Nebel als Kommunikationshindernis

Sinn geben - Mit Menschen über zentrale Fragen des Lebens reflektieren

Konflikte in Teams - zerstörerische Kraft oder Wachstumsmotor?

Wie wächst Kooperation in Teams?

Sprachingenieur und Beziehungsmanager