Organisationsberater sowie Trainer & Coach für obere Führungskräfte und Teams
Konzipierung und Begleitung von Transformationsprozessen; Aus- und Weiterbildung von Führungskräften
1 Tag Präsenz + Vorabend
max. 0 Personen
Nächstmöglicher Starttermin:
Alle Termine zur Auswahl:
Unsere offenen Seminare können Sie auch als Inhouse-Schulung für Ihr Unternehmen buchen. Wir passen die Inhalte maßgeschneidert auf Ihre individuellen Anforderungen und Bedürfnisse an. Einen Überblick über mögliche Formate und weitere Informationen zu unseren firmeninternen Angeboten finden Sie im Bereich Inhouse-Seminare.
Sie sind auf der Suche nach dem für Sie passenden Inhouse Seminar? Kontaktieren Sie uns für Ihre Beratung!
Das Lautracher Top Management Programm bietet mit seinem grundständigen Kurs aus drei Präsenzseminaren und zusätzlichen Online-Workshops ein Fundament für eine zeitgemäße Unternehmensführung. Schwerpunkte sind ein hohes Rollenbewusstsein, ein fundiertes Methodenkonzept und die Unternehmensentwicklung.
Das Aufbauseminar gibt die Möglichkeit, diese Themen aufzufrischen, neue Akzente zu setzen und sich mit den vertrauten Teilnehmerinnen und Teilnehmern wieder zu treffen und sich auszutauschen.
Der Fokus dieses Aufbauseminars liegt auf der Frage: Wie entsteht eine gemeinsame Überzeugung für die Zukunftsausrichtung eines Unternehmens?
Zum einen ist damit der Prozess der Strategieentwicklung gemeint. Wie entsteht aus den Gedanken der einzelnen Führungskräfte ein gemeinsames Zukunftsbild? Zum anderen geht es darum, die Mannschaft ins Boot zu holen. Am Ende heißt es: Wie gewinnen wir die Menschen für einen gemeinsamen Weg?
Teilnehmende der Grundlehrgänge 2022 | 2023 (max. 10 Personen)
Tag 1 | |
15:45 Uhr | Ankommen |
16:00 Uhr | Begrüßung, Agenda Vorstellung der Teilnehmer Impuls: Auf einen gemeinsamen Nenner kommen – eine Herausforderung Austausch |
18:30 Uhr | Abendessen |
Tag 2 | |
08:00 Uhr | Aus unterschiedlichen Vorerfahrungen und Überzeugungen eine gemeinsame Überzeugung entwickeln – Übung und Reflexion |
09:30 Uhr | Pause |
09:45 Uhr | Best Practice: Erfahrungsaustausch zu Strategieprozessen der Teilnehmenden Mitarbeiter für den gemeinsamen Weg gewinnen – Eine Soziologie der Veränderung |
12:15 Uhr | Mittag Spaziergang mit Austausch |
14:00 Uhr | Formate für eine kontinuierliche Kommunikation bei der Unternehmensentwicklung |
15:30 Uhr | Auswertung |
16:00 Uhr | Ende |
30.06.2024
Christina Kral-Voigt
Leitung Business Coaching
T +49 (0) 8394 910 415
c.kral-voigt@mcsl.de
Karola Einsiedler
Seminarorganisation offene Seminare
T +49 (0) 8394 910 472
k.einsiedler@mcsl.de
Schloss Lautrach mit seinem traumhaften Park bietet eine einzigartige Seminaratmosphäre – entschleunigend und inspirierend.
▶ Mehr erfahren