Ihre Trainerin
Sibille Baier
Trainerin & Coach für Führungskräfte und Teams
Je häufiger wir uns mit Transformation in Organisationen, Unternehmen und Märkten beschäftigen und der Begriff BANI (brittle, anxious, non-linear, incomprehensible) zu unseren alltäglichen Situationen, Aufgaben und Arbeitsumgebungen passt, desto mehr lohnt sich der Blick nach innen auf die eigenen Kompetenzen: Wie führe, navigiere, entscheide, motiviere ich eigentlich?
In diesem Seminar werden wir unser Mindset entlang von vier Dimensionen des (Selbst-)Führens aufgreifen, die nie ganz unabhängig voneinander sind, unterschiedliche Ausprägungen haben und uns in vielen Führungssituationen – ob funktional, (multi-)projektbezogen, organisatorisch, informell etc. – begegnen und herausfordern:
Den Spannungsbogen über die vier Dimensionen differenzieren wir nach Voraussetzungen, Gemeinsamkeiten und individuellen Anforderungen aus. Dabei werden Kommunikations- und Beziehungsfähigkeiten, bewusste Rollen- und Perspektivwechsel sowie die Selbstreflexion trainiert. Methodisch unterstützen uns der existenzielle Ansatz, Kommunikationslogiken und die Lean-Philosophie. Der Wechsel von Impuls und Übungen inkl. anschließendem Raum für Reflexion und Fragen lässt Sie direkt ins Tun kommen, Anwendungsfelder entdecken und das eigene künftige Mindset und Handeln darauf ausrichten.
Sie werden eingeladen, Ihr eigenes Führungs-Mindset und -verhalten zu reflektieren und unterschiedliche Perspektiven des Führens einzunehmen. Dadurch lernen Sie sich selbst besser in Ihrem Führen kennen, um sich schlussendlich entschiedener in transformativen Zeiten zu bewegen und sich über eigene Motivationsdynamiken bewusster zu werden.
Geschäftsführung, Führungskräfte verschiedener Ebenen, Projektleitung (max. 9 Personen)
Ein Online-Sparring von 3 Stunden erfolgt ca. 6 Wochen nach dem Präsenzmodul, um den Transfer und die Nachhaltigkeit zu gewährleisten sowie Ausblicke auf individuelle Vertiefungsthemen zu geben. Der Termin wird zwischen Seminarleiterin und Teilnehmenden während des Workshops vereinbart.
Beginn erster Tag um 09.00 Uhr
Ende letzter Tag um 17.00 Uhr
Stellv. Leitung Management Centrum Schloss Lautrach | Leitung Seminare
T +49 (0) 8394 910 415
seminare(at)mcsl.de
Seminarorganisation Offene Seminare
T +49 (0) 8394 910 472
k.einsiedler(at)mcsl.de
Schloss Lautrach mit seinem traumhaften Park bietet eine einzigartige Seminaratmosphäre – entschleunigend und inspirierend.
▶ Mehr erfahren