Ihre Trainerin
Miriam Wilhelm
Organisationsberaterin und Trainerin für Führungskräfte und Teams
Wir bieten von diesem Seminar 2 Durchführungen an:
Bis 30.10.2023 Frühbucherrabatt auf alle Seminare 2024 sichern! Einfach im Anmeldevorgang den günstigeren Seminarpreis auswählen.
Unternehmen wie Mitarbeitende bewegen sich in zunehmend komplexen und dynamischen Arbeitsumfeldern. Immer mehr Arbeit wird von immer weniger Schultern getragen. Der Wandel in unserer Arbeitswelt erfordert es, sich neu zu organisieren. Die Notwendigkeit ist da: Das ist die aktuelle Realität von vielen Geschäftsführenden und Führungskräften.
In den vergangenen Jahren hat sich eine neuartige Arbeitsweise entwickelt, die als »Selbstorganisation« bezeichnet wird. Sie befähigt Teams dazu, agiler und effektiver zusammenzuarbeiten. Das Zusammenspiel von verteilten Verantwortlichkeiten, Entscheidungsautonomie und Rollenklarheit wird neu gedacht.
Organisationen unterschiedlichster Größe haben sich bereits auf den Weg gemacht: Konzerne, inhabergeführter Mittelstand und auch Start-ups. Um erfolgreich selbstorganisiert zu arbeiten, sind neben einer kooperativen Grundhaltung die richtigen Methoden und Werkzeuge entscheidend.
Das Seminar hilft Entscheidern und Führungskräften zu verstehen, was Selbstorganisation ist und wie sie ihre Teams und Organisationen bei der Einführung begleiten können: Schritt für Schritt, teambasiert und in einem absehbaren Prozess. Für Teilnehmende ist es gleichzeitig eine Selbsterfahrung, die neues Wissen über moderne Arbeitsweisen direkt in die Anwendung bringt.
Unternehmer:innen, Geschäftsführung und Führungsverantwortliche (max. 8 Personen)
Beginn erster Tag um 09.00 Uhr
Ende letzter Tag um 17.00 Uhr
Ca. 6 – 8 Wochen nach dem Präsenzseminar findet im Rahmen eines Online-Meetings ein Erfahrungsaustausch (Dauer: 3 Stunden) mit einem Geschäftsführer und Unternehmer statt, der den Weg hin zu einer selbstorganisierten Organisation bereits gegangen ist.
Stellv. Leitung MCSL | Leitung Seminare & Coaching
T +49 (0) 8394 910 415
seminare@mcsl.de
Seminarorganisation Offene Seminare
T +49 (0) 8394 910 472
k.einsiedler@mcsl.de
Schloss Lautrach mit seinem traumhaften Park bietet eine einzigartige Seminaratmosphäre – entschleunigend und inspirierend.
▶ Mehr erfahren