Business Coaching
Reflexion auf Augenhöhe für Führungskräfte
von Ute Bühler
In meiner Arbeit als Business Coach beim Management Centrum Schloss Lautrach erlebe ich immer wieder, wie wertvoll es ist, sich als Führungskraft regelmäßig zu reflektieren. Entscheidungen, Kommunikation, Rollenverständnis – all das profitiert davon, wenn man innehalten und den eigenen Weg bewusst betrachten kann.
»Ich weiß, dass ich etwas ändern muss – aber ich weiß nicht, wo ich anfangen soll.«
So beginnt oft unser Gespräch. Auf der anderen Seite des Tisches sitzt eine erfahrene Führungskraft – souverän, erfahren, und dennoch spürbar unter Druck. Die letzten Monate waren herausfordernd: Eine Umstrukturierung im Unternehmen, Spannungen im Team, eine wichtige Personalentscheidung steht an. Inmitten all dieser Dynamiken stellt sie sich eine zentrale Frage:
»Was ist mein nächster sinnvoller Schritt – und was brauche ich, um wieder klar und kraftvoll führen zu können?«
Solche Momente erlebe ich in meiner Arbeit immer wieder. Sie zeigen mir: Führung braucht mehr als fachliche Kompetenz. Sie braucht innere Klarheit – und den Mut zur Reflexion.
Ich bin überzeugt: Wer sich regelmäßig Zeit nimmt, die eigene Haltung, Kommunikation und Entscheidungswege zu reflektieren, gewinnt an Orientierung und Wirksamkeit. Business Coaching ist dafür ein wirksames Instrument – gerade, wenn es im Tagesgeschäft kaum noch Raum für Besinnung gibt. Als Coach biete ich einen geschützten, strukturierten Rahmen, fernab vom operativen Druck. Hier entsteht Raum, um innezuhalten, Gedanken zu sortieren, neue Perspektiven zu entwickeln – und wieder klar zu sehen.
Als zertifizierter Coach (DBVC) begleite ich Führungskräfte nicht als Besserwisser, sondern als Sparringspartner. Ich stelle gezielte Fragen, höre aufmerksam zu und arbeite lösungsorientiert. Ziel ist es, gemeinsam Klarheit zu gewinnen – nicht schnelle Ratschläge zu geben. Wir analysieren nicht nur, was gerade nicht funktioniert, sondern entwickeln tragfähige Handlungsoptionen. Dabei fließen bei Bedarf auch fundierte Tools wie das KODE® Diagnostiktool mit ein.
Jede Coaching-Beziehung ist individuell – und doch tauchen bestimmte Themen immer wieder auf:
In über 30 offenen Seminaren bauen Sie Ihre persönlichen, methodischen und sozialen Kompetenzen aus.
Wir begleiten Sie professionell und individuell bei Fragen zur Stärkung von Person und Rolle in der heutigen Arbeitswelt.
Mit unseren firmeninternen Trainings stärken wir die Führungs- und Beziehungskultur Ihrer Organisation.
Wir unterstützen Ihr Unternehmen, notwendige Transformationen erfolgreich auf den Weg zu bringen und zu verankern.
Unseren kostenfreien Newsletter abonnieren und frische Impulse für den Berufsalltag erhalten. Melden Sie sich jetzt an!
Wir stärken Führungskräfte in ihrer Rolle und unterstützen sie mit individuellem Coaching auf dem Weg zu mehr Klarheit und Souveränität.
Wir unterstützen Fach- und Führungskräfte in ihrer beruflichen Weiterentwicklung und begleiten sie eng auf ihrem Weg zu persönlichem Wachstum.
Eine typische Coaching-Session mit mir dauert etwa 90 Minuten. Der Ablauf ist klar strukturiert und dennoch flexibel genug, um sich an dein Thema anzupassen:
Business Coaching ist kein Luxus – es ist ein essenzieller Bestandteil moderner Führung. Gerade in Phasen hoher Komplexität oder Unsicherheit hilft Coaching, wieder in die eigene Kraft zu kommen.
Ich begleite diesen Prozess mit Klarheit, Empathie und einem professionellen Blick auf das, was Sie als Führungskraft stärkt.
Geschäftsführerin MCSL
Ausgewählte Schwerpunkte
> Multidimensionales Leadership
> Transformationen und Kulturveränderungen
u.buehler@mcsl.de | 08394 910 414