Ihr Trainer
Walter Wölfle
Selbstständiger Trainer, Coach und Berater, Psychologischer Psychotherapeut
Emotionale Intelligenz ist die Fähigkeit, die eigenen Gefühle und die Gefühle anderer differenzierter wahrzunehmen und intelligent damit umzugehen. Vielfache wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen die Bedeutung von emotionaler Intelligenz im Bereich von Führung und Management.
Eine Führungsbeziehung ist in der Regel dadurch gekennzeichnet, das rechte Maß zu finden zwischen Ratio und Intuition, zwischen Herz und Verstand. Die Voraussetzung für den respektvollen, kompetenten Umgang mit Emotionen anderer ist das Wissen um die eigenen inneren Reaktionen und der souveräne Umgang mit Gefühlen. Die »innere Logik« von Gefühlen kann bei Entscheidungsprozessen, in Verhandlungen und bei der Mitarbeiterführung besser berücksichtigt werden. Gerade die modernen Arbeitsbedingungen, insbesondere im virtuellen Raum, verlangen klare und aufrichtige Kommunikation. Für viele Menschen ist es herausfordernd und ungewohnt, im zunehmend virtuellen Kontakt mit kritischen Rückmeldungen, negativen Gefühlen und Unsicherheiten gut umzugehen.
Unser modulares Intensiv-Seminar in einer kleinen Gruppe (maximal 6 Teilnehmende) vermittelt Ihnen wertvolle Erkenntnisse, wie Sie Ihre Selbstführung und Ihren Zugang zu den eigenen Gefühlen für Ihre eigene Persönlichkeitsentwicklung verbessern können (Teil 1) und somit an stabiler Führungs-Kraft gewinnen. Der zweite Teil widmet sich gezielt der empathischen Fähigkeit, die emotionale Verfassung und daraus resultierende Reaktionen anderer besser zu erkennen und zu verstehen. Somit gelingt es Ihnen wirksamer, auf unterschiedliche Menschen und Perspektiven einzugehen, mit Gespür und Achtsamkeit konfliktreiche Situationen zu lösen und Vertrauen zu erhöhen. Wer seine emotionale Intelligenz schärft, erhöht somit seine persönliche Wirkung in der Führung.
Das zunehmend virtuelle Arbeiten verlangt von Führungskräften ein hohes Maß an Selbststeuerung und Kontaktstärke durch Mangel an Pausen, stressigen Übergängen und dem latenten Erleben von Überforderung. In diesem Intensiv-Seminar vertiefen Sie Ihre Menschenkenntnis und erkennen besser Wechselwirkungen mit anderen. Sie lernen, Gefühle bei sich und anderen bewusster zu berücksichtigen, um somit mehr Handlungsspielraum in der emotional intelligenten (Selbst-)Führung zu gewinnen.
Unternehmer:innen, erfahrene Führungskräfte und Fachspezialisten | -spezialistinnen (max. 6 Personen)
Teil I: Umgang mit der eigenen Innenwelt
Teil II: Umgang mit den Innenwelten anderer
Beginn erster Tag jeweils um 09.00 Uhr
Ende letzter Tag jeweils um 16.00 Uhr
Leitung Seminare I Seminarberatung
T +49 (0) 8394 910 415
seminare(at)mcsl.de
Seminarorganisation Offene Seminare
T +49 (0) 8394 910 472
k.einsiedler(at)mcsl.de
Schloss Lautrach mit seinem traumhaften Park bietet eine einzigartige Seminaratmosphäre – entschleunigend und inspirierend.
▶ Mehr erfahren